Velux Rolladen mit Hager Tebis Knx steuern
Hallo zusammen und frohe Restweihnacht. Ich hatte dieses thema schonmal in einem anderen forum erfolglos gepostet, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe 4 velux Dachfenster die ich an Hager tebis knx einzeln angeschlossen habe. Alle Fenster liessen sich verfahren. Nachdem ich zwei fenster mehrmals hin und hergefahren habe, tat sich plötzlich an besagten Fenstern nichts mehr.?? Währen die anderen beiden Fenster sich problemlos verfahren lassen. Die motoren sind 24V polumschaltbar (SML) . Da diese Motoren ja vermutlich nur zur verwendung des hauseigenen Angebotes dienen, wäre meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt diese Motoren ohne die KUx auf Auslieferungszustand zu setzen, oder ob es eine andere
Ursache für dieses Verhalten gibt und wie ich die Anbindung der rolladen an obiges system realisieren kann? Ich verwende als jalousieaktor von hager das txa213n mit 24V ausgang. Quertauschen der Ausgänge war erfolglos. Danke schon mal für alle Idee
Gruß Heiko
Hallo zusammen und frohe Restweihnacht. Ich hatte dieses thema schonmal in einem anderen forum erfolglos gepostet, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe 4 velux Dachfenster die ich an Hager tebis knx einzeln angeschlossen habe. Alle Fenster liessen sich verfahren. Nachdem ich zwei fenster mehrmals hin und hergefahren habe, tat sich plötzlich an besagten Fenstern nichts mehr.?? Währen die anderen beiden Fenster sich problemlos verfahren lassen. Die motoren sind 24V polumschaltbar (SML) . Da diese Motoren ja vermutlich nur zur verwendung des hauseigenen Angebotes dienen, wäre meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt diese Motoren ohne die KUx auf Auslieferungszustand zu setzen, oder ob es eine andere
Ursache für dieses Verhalten gibt und wie ich die Anbindung der rolladen an obiges system realisieren kann? Ich verwende als jalousieaktor von hager das txa213n mit 24V ausgang. Quertauschen der Ausgänge war erfolglos. Danke schon mal für alle Idee
Gruß Heiko
Kommentar