Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Free@ Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Free@ Home

    Hallo zusammen ,
    bin neu hier und hätte eine Frage zu Busch Jäger Free@Home.
    Wir haben uns von Jarolift Funkmotoren besorgt und würden die gerne in die Busch Jäger Free@Home Anlage integrieren.
    Wir werden im Frühjahr mit unserem Neubau beginnen.
    Was wird den alles benötigt und ist eine Anbindung an Free@Home möglich?
    Würden die Rolladenmotoren gerne über Free@Home und über die Mitgelieferten Jarolift Funkfernbedienungen steuern .
    Ist dies machbar ?



    #2
    Hallo und willkommen im Forum. Hast du die Motoren schon? Hast für mich bitte einen PDF link zur Anleitung oder dem Datenblatt der Motoren? Dann kann ich eher etwas dazu sagen. Ich kenne mich mit dem Motoren und dem Hersteller nicht aus. Aber mit free@home etwas. Grüße Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Bad Smiley . Vielen Dank für die nette Begrüßung .
      Ja habe die Motoren schon. Sind die TDEF 20/13 :
      Hier der Link zu den Motoren.
      http://www.jarolift.de/files/jarolif...ohrmotoren.pdf

      Kommentar


        #4
        Alles klar und danke für deinen Link.

        Ansteuern an sich ist also kein Problem über free@home. Du kannst das Adernpaar "B1-B2" zur potentialfreien Ansteuerung verwenden und weiter über die Fernbedingung (die verdächtig nach Somfy aussieht) bedienen.
        In der Beschreibung steht nur "zusätzlich: 1poliger Taster anschließbar" und weiter "Optional können Sie unsere TDEF Funkmotoren, zusätzlich mit einem Taster
        bedienen. Verwenden Sie hierzu ausschließlich 1-polige 1-Phasentaster.
        Diese erhalten Sie im gut sortierten Fachhandel oder auf www.jalousiescout.de"
        Mal davon abgesehen, das es einen "Phasentaster" nicht gibt, ergeben sich dadurch noch ein paar Unklarheiten bzw Probleme.
        1. Wie reagiert der Taster? Dies wird nicht erläutert. Da man aber nur einen Taster verwenden darf, nehme ich an es erfolgt eine Fahrt so lange der Taster gedrückt und gehalten wird. Kurzes loslassen ändert die Fahrtrichtung und los lassen an sich stoppt die Bewegung. Dies ist von mir aber nur geraten! Evtl. könntest du das mal ausprobieren?
        2. Du kannst also über einen Taster, den man mit Free@Home Dezentral oder Zentral nach bilden könnte (einfach einen Schaltaktor Kanal als Taster nach bilden). Aber free@home wird nie wissen wo die Jalousie ist, wenn sie zuletzt über Funk bedient wurde. Ist sie oben oder unten?
        3. Du kannst über den Bus keine gezielten Befehle senden! Fahre auf 50%, weil der Bus nicht weiß wo die Jalousie ist... dazu wird eine Fahrzeitenermittlung vermutlich unmöglich.

        Tut mir leid, aber warum kauft ihr erst Motoren und macht euch dann Gedanken über die Ansteuerung? Dazu, seid ihr mit free@home noch eingeschränkter als mit KNX Bus. Ich glaube Somfy hatte mal was für den KNX BUS..hm, ob es das noch gibt?

        (kurz gesucht).. ja gibt es noch! http://www.somfy-knx.de/produkte/som...hnologien.html wäre mal zu klären, ob das nicht mit eurer Jalousie funktioniert?

        Gruß
        Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar

        Lädt...
        X