Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPort und 1Wire

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPort und 1Wire

    Hallo,

    da häufiger mal die Frage nach der Verwendung von 1Wire am EibPort aufkommt, möchte ich hier mal meine Erfahrungen teilen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen...

    Ich habe im Rahmen der Forumsaktion das Bundle DS9440R mit Koppler 400 bestellt und betreibe dieses nun mit einem Temperatursensor CA33-3091 am EibPort V3. Funktioniert einwandfrei. Beim Einrichten der Sensoren im EibPort ist mir aufgefallen, dass die 1Wire-ID im EibPort "verdreht" angezeigt wird. Dabei bleiben die beiden Stellen (z.B. 28 für Temperatur) vor dem Punkt erhalten und die restlichen Ziffern erscheinen in 2er-Blöcken von hinten nach vorne. War aber kein Problem die Sensoren zu identifizieren.
    Als nächstes habe ich vor, den Heizkreisverteile der FBH zu "vermessen" und werde dies mit Anlegefühlern umsetzen. Ich denke mal, dass es keine Probleme geben wird. Ansonsten werde ich Euch dies selbstverständlich mitteilen. Ich benutze übrigens die gelb-weißen KNX-Adern, d.h. die Sensoren werden nur zweirädrig angeschlossen.

    Eine weitere Idee ist noch, die Durchgangs- und Lagerräume im Keller aus Kostengründen mit 1Wire-Bewegungsmeldern auszustatten. Damit möchte ich Licht schalten und "Einbrecher erkennen". Zu diesem Thema habe ich aber noch nicht wirklich viel gefunden außer das tendenziell davon abgeraten wird. Benötigen würde ich nur die reine Bewegungs- bzw. Präsenzerkennung. Infos wie Helligkeit, Anwesenheit im Haus usw. Habe ich ja auf dem Bus.
    Wenn jemand einen Link, sonstige Infos oder sogar eigene Erfahrungen hat, bin ich sehr interessiert.

    Beste Grüße,
    Thorsten

    #2
    Danke für die Informationen Thorsten!


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von totobu Beitrag anzeigen
      Eine weitere Idee ist noch, die Durchgangs- und Lagerräume im Keller aus Kostengründen mit 1Wire-Bewegungsmeldern auszustatten. Damit möchte ich Licht schalten und "Einbrecher erkennen". Zu diesem Thema habe ich aber noch nicht wirklich viel gefunden außer das tendenziell davon abgeraten wird. [...]
      Wenn jemand einen Link, sonstige Infos oder sogar eigene Erfahrungen hat, bin ich sehr interessiert.
      Mit EibPort und 1-Wire kenne ich mich jetzt nicht aus, aber mit 1-Wire prinzipiell.

      Wenn du die Temperatursensoren parasitär betreibst, dauert eine Temperaturmessung mit der höchsten Auflösung 750ms. Während dieser Zeit sollte kein Busverkehr stattfinden, damit der Sensor eine stabile Spannungsversorgung hat. Wenn du nur alle paar Minuten die Temperaturen misst, gibt es so eine Kollision nur selten (Man kann alle Sensoren gleichzeitig wandeln lassen). Mit niedrigerer Auflösung dauert eine Wandlung nur 375, 188 oder 94ms.

      Ansonsten hängt die Reaktionszeit davon ab, wie die Software des EibPort den Bus abfragt. Im Gegensatz zu KNX geht hier ja alle Kommunikation vom Master aus, der regelmäßig pollen muß, ob sich an einem Eingang etwas geändert hat. Die 1-Wire IOs wie z.B. DS2408 (8-fach I/O) bieten hier Funktionen wie Conditional Search, damit nicht immer alle IOs nacheinander abgefragt werden müssen. Insofern lassen sich durchaus ordentliche Reaktionszeiten erzielen. Ob dies allerdings mit dem EibPort so ist, solltest du im zugehörigen Forum klären.

      Gruß,

      Dietmar
      Zuletzt geändert von dschwert; 29.12.2015, 15:37. Grund: Tippfehler

      Kommentar


        #4
        Hallo Dietmar,

        danke für Deine Erklärung. Laut der Dokumentation des EibPort wird der 1Wire-Bus alle 2 sek (bzw. ein Vielfaches davon) abgefragt. Das ist mir für eine Bewegungserkennung zu wenig, so dass ich mich wohl auf die Temperaturmessungen beschränken werde.

        Beste Grüße,
        Thorsten

        PS: Ein eigenes EibPort-Forum gibt es leider nicht...

        Kommentar


          #5
          Hi Thorsten,

          schon mal vielen Dank für die Infos. Habe bei uns aktuell folgende Konfiguration 1 Wire laufen:

          Eibport 3.4.1
          2 x Multisensor mit HIH 4031
          ca. 18 Temp-Sensoren
          - 2x Dusche Warm-Zulauf
          - 1x Wanne Boden
          - 3x Estrich Sensoren
          - 6x Hzg VL/RL
          - Diverse Räume
          Alle Sensoren in einer Linie über KG, EG und DG geschaltet mit jeweils 1-3m Abgängen zu den Sensoren. J-Y(St)Y 4x2x0.8. Ja ich weiss, es sind über 20 Sensoren, aber aktuell funktioniert es sehr gut. Alle Sensoren sind jeweils über VDD, GND und DQ angeschlossen d.h. nicht parasitär. VDD, also m.E. die Busspannung liegt bei aktuell 4,96mV.

          Die Temp.-Sensoren funktionieren einwandfrei. Auch über die Multisensoren bekomme ich Werte, jedoch liegt hier mein aktuelles Problem:
          Die Multi-Sensoren sind über einen 1W-Job integriert und geben auf virtuelle GAs Ihre Werte ab (Temp EIS5, VDD und VAD jeweils als EIS 9). Dazu spreche ich eine 1W ID für den Temp-Sensor an und den Hum-Sensor mit einer weiteren 1W ID. Ein Mathe-Job soll die relative Luftfeuchte errechnen (Formel gem. Multisensor von WireGate) und diese auf eine GA ausgeben (EIS 5). Das funktioniert soweit, jedoch geben beide Sensoren eine rel. Luftfeuchte von ca. 76-80% aus. Mein Multimeter und "mein Kopf" liegen bei 50%-60%. Die Werte sind definitiv zu hoch. Habe bereits Support von Babtech erhalten und die Mathe-Jobs auf EIS 9 umgestellt (4 Byte), dies brachte keine Änderung.
          Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ein Traum wäre natürlich ein HowTo-Tutorial zur Integration der Multi-Sensoren in den EibPort. Dies habe ich auch bei babtech auf der Wiki nicht gefunden.

          Formel/Screenshots kann ich später nachreichen. Danke!

          Beste Grüße
          Denis


          Kommentar


            #6
            Sorry da kann ich leider nichts beitragen, bisher habe ich nur simple Temperatursensoren verbaut. Ich habe aber gute Erfahrungen mit dem Support bei BABTec gemacht. Ich denke die können weiterhelfen.

            Kommentar

            Lädt...
            X