Hallo zusammen,
vorweg: Ich bin blutiger Anfänger.
Ich habe mir ein Haus aus den 80ern gekauft, dass ich nach und nach renovieren werde. Momentan besteht nur im Bad und der Küche Renovierungsbedarf. Ich möcht das Haus gerne "Smart machen", aber nicht alles auf einmal.
Zu mir: Ich bin Informatiker mit etwas handwerklichem Geschick. Elektrotechnik sowie deren Verlegung ist kein Problem und programmieren kann ich auch. Es fallen also nur Hardwarekosten an.
Wie bereits angedeutet, möchte ich vorerst nur das Bad renovieren. In 1-2 Jahren wird die Küche folgen und dann nach und nach der Rest. Folgendes habe ich mir für das Bad vorgestellt:
- Dimmbare LED als Hauptbeleuchtung
- Dimmbare LED am Waschtisch
- Dimmbare LED in der Dusche
- PM im Bad und in der Dusche
- Wärmesensor an der Badewanne
- Regelung des elektr. Rolladens am Dachfenster
- Regelung der elektr. Fußbodenheizung
- Evtl. Regelung der Heizung (Handtuchwärmer) über einen Temperatursensor
Jetzt habe ich mir - völlig blauäugig - überlegt, dass es doch so etwas auch für einen modularen Aufbau geben muss. Zuerst benötige ich ja nur wenige Sensoren und muss nur wenig schalten können. Für das Bad hatte ich mir als Budget 1000€ für "Smart-Komponenten" vorgestellt. Keine Ahnung ob dies für einen Raum realistisch ist.
Der Stromkasten ist vom Bad nur schwer zu erreichen. Es wäre aber möglich. Da ich aber auch ein Wäscheabwurfsystem einbauen möchte, wäre es wohl einfacher im Keller einen neuen Stromkasten aufzubauen. Die Leitungen und ein Leerrohr könnte ich dann gleich mit dem Wäscheabwurfsystem einziehen.
Was ich auch gerne sofort machen würde, wäre eine Heizungsregelung über einen Temperatursensor für einen Raum unterhalb der Garage (aufgrund von Hanglage ist er ebenerdig zu betreten). Dort ist eine Heizung mit Anschluss an die Zentralheizung installiert. Da aber der Raum nicht direkt mit dem Haus verbunden ist und er nicht unbedingt täglich genutzt wird, besteht immer die Gefahr, dass die Heizung im Winter einfriert.
Wo kann man sich zu dem Thema im Internet einlesen? Gibt es empfehlenswerte Seiten oder Tutorials?
Viele Grüßen und schonmal vielen Dank
Benny
vorweg: Ich bin blutiger Anfänger.
Ich habe mir ein Haus aus den 80ern gekauft, dass ich nach und nach renovieren werde. Momentan besteht nur im Bad und der Küche Renovierungsbedarf. Ich möcht das Haus gerne "Smart machen", aber nicht alles auf einmal.
Zu mir: Ich bin Informatiker mit etwas handwerklichem Geschick. Elektrotechnik sowie deren Verlegung ist kein Problem und programmieren kann ich auch. Es fallen also nur Hardwarekosten an.
Wie bereits angedeutet, möchte ich vorerst nur das Bad renovieren. In 1-2 Jahren wird die Küche folgen und dann nach und nach der Rest. Folgendes habe ich mir für das Bad vorgestellt:
- Dimmbare LED als Hauptbeleuchtung
- Dimmbare LED am Waschtisch
- Dimmbare LED in der Dusche
- PM im Bad und in der Dusche
- Wärmesensor an der Badewanne
- Regelung des elektr. Rolladens am Dachfenster
- Regelung der elektr. Fußbodenheizung
- Evtl. Regelung der Heizung (Handtuchwärmer) über einen Temperatursensor
Jetzt habe ich mir - völlig blauäugig - überlegt, dass es doch so etwas auch für einen modularen Aufbau geben muss. Zuerst benötige ich ja nur wenige Sensoren und muss nur wenig schalten können. Für das Bad hatte ich mir als Budget 1000€ für "Smart-Komponenten" vorgestellt. Keine Ahnung ob dies für einen Raum realistisch ist.
Der Stromkasten ist vom Bad nur schwer zu erreichen. Es wäre aber möglich. Da ich aber auch ein Wäscheabwurfsystem einbauen möchte, wäre es wohl einfacher im Keller einen neuen Stromkasten aufzubauen. Die Leitungen und ein Leerrohr könnte ich dann gleich mit dem Wäscheabwurfsystem einziehen.
Was ich auch gerne sofort machen würde, wäre eine Heizungsregelung über einen Temperatursensor für einen Raum unterhalb der Garage (aufgrund von Hanglage ist er ebenerdig zu betreten). Dort ist eine Heizung mit Anschluss an die Zentralheizung installiert. Da aber der Raum nicht direkt mit dem Haus verbunden ist und er nicht unbedingt täglich genutzt wird, besteht immer die Gefahr, dass die Heizung im Winter einfriert.
Wo kann man sich zu dem Thema im Internet einlesen? Gibt es empfehlenswerte Seiten oder Tutorials?
Viele Grüßen und schonmal vielen Dank
Benny
Kommentar