Hallo zusammen,
mein Name ist Niko und ich lese hier schon länger fleißig mit. Es ist ein Forum in dem man wirklich Backgroundinfos, Begründungen und fundierte Infos bekommt. Da merkt man, es sind hier Leute unterwegs, die es ganz genau wissen und verstehen wollen. TOP!
Diese Woche war bei uns auch Spatenstich...
Nun zu dem Threadthema. Bei uns ist auch KWL geplant. Aktuell ein Zehnder-Gerät der neuen Q-Baureihe. Dieser scheint recht Kommunikationsfreudig zu sein. Es gibt auch schon die ersten Preisindikationen unter http://www.ventishop.eu/wtw-unit/comfod-comfoair. Dort kann man auch ein paar technische Details angucken, die auf der Deutschen Seite anscheinend noch nicht verfügbar sind.
Was KNX-Anbindung angeht, würde ich sowas wie Comfoway V2 für Zehnder vermuten...
Zu Paul wollte ich nur kurz eine Info geben. Paul gehört schon seit über zehn Jahren zu Zehnder, lief aber unter eigenen Marke. Seit neuestem werden die beiden Marken zusammengeführt.
mein Name ist Niko und ich lese hier schon länger fleißig mit. Es ist ein Forum in dem man wirklich Backgroundinfos, Begründungen und fundierte Infos bekommt. Da merkt man, es sind hier Leute unterwegs, die es ganz genau wissen und verstehen wollen. TOP!
Diese Woche war bei uns auch Spatenstich...
Nun zu dem Threadthema. Bei uns ist auch KWL geplant. Aktuell ein Zehnder-Gerät der neuen Q-Baureihe. Dieser scheint recht Kommunikationsfreudig zu sein. Es gibt auch schon die ersten Preisindikationen unter http://www.ventishop.eu/wtw-unit/comfod-comfoair. Dort kann man auch ein paar technische Details angucken, die auf der Deutschen Seite anscheinend noch nicht verfügbar sind.
Was KNX-Anbindung angeht, würde ich sowas wie Comfoway V2 für Zehnder vermuten...
Zu Paul wollte ich nur kurz eine Info geben. Paul gehört schon seit über zehn Jahren zu Zehnder, lief aber unter eigenen Marke. Seit neuestem werden die beiden Marken zusammengeführt.
Kommentar