Hi,
ich habe nun meinen Hausvertrag und Kredit in der Tasche und beginne im März zu bauen.
Das ganze Haus wird mit KNX ausgestattet sein und hat Keller, EG und OG. (Massivbauweise)
(Rollladensteuerung, Steckdosen schaltbar, Dimmer, Präsenzmelder, wahrscheinlich Multiroom, Heizungssteuerung....)
Nur habe ich eine Sache die mir Kopfzerbrechen bereitet.
Und zwar wie mache ich die Verkabelung.....
Es gibt 2 Möglichkeiten.
1. Die komplette Verkabelung (BUS, NYM, SAT, CAT Lautsprecher....) in den Keller in einen großen Verteiler.
Nachteil: Ewig lange Kabellängen 2,5 NYM wird dann Pflicht.
Ein Haufen Kabel die durchs komplette Haus laufen.
Wie würdet ihr da vorgehen? Kabelschacht in der Mitte des Hauses bis in den Keller???
2. Jedes Stockwerk separat verkabelt und nur mit der Busleitung untereinander verbunden.
Nachteil: Jedes Stockwerk benötigt einen Verteiler (der bei KNX ja nicht klein ausfällt). Dadurch fallen qm weg, die die anderen Räume dann kleiner machen.....
Was würdet ihr machen??
Am meisten Kopfzerbrechen bei Variante 1 macht mir die NYM Verkabelung und das Netzwerk, da ich pro Zimmer nicht nur eine Dose plane.
Aber ich tendiere auch eher zu Variante 1, da so mehr qm für andere Sachen übrigbleiben.
Würde mich auf Antworten freuen, da ich nicht weiß was besser für mich ist und immer unschlüssiger werde, umso mehr ich mich damit befasse :-(
MFG
Stefan
ich habe nun meinen Hausvertrag und Kredit in der Tasche und beginne im März zu bauen.
Das ganze Haus wird mit KNX ausgestattet sein und hat Keller, EG und OG. (Massivbauweise)
(Rollladensteuerung, Steckdosen schaltbar, Dimmer, Präsenzmelder, wahrscheinlich Multiroom, Heizungssteuerung....)
Nur habe ich eine Sache die mir Kopfzerbrechen bereitet.
Und zwar wie mache ich die Verkabelung.....
Es gibt 2 Möglichkeiten.
1. Die komplette Verkabelung (BUS, NYM, SAT, CAT Lautsprecher....) in den Keller in einen großen Verteiler.
Nachteil: Ewig lange Kabellängen 2,5 NYM wird dann Pflicht.
Ein Haufen Kabel die durchs komplette Haus laufen.
Wie würdet ihr da vorgehen? Kabelschacht in der Mitte des Hauses bis in den Keller???
2. Jedes Stockwerk separat verkabelt und nur mit der Busleitung untereinander verbunden.
Nachteil: Jedes Stockwerk benötigt einen Verteiler (der bei KNX ja nicht klein ausfällt). Dadurch fallen qm weg, die die anderen Räume dann kleiner machen.....
Was würdet ihr machen??
Am meisten Kopfzerbrechen bei Variante 1 macht mir die NYM Verkabelung und das Netzwerk, da ich pro Zimmer nicht nur eine Dose plane.
Aber ich tendiere auch eher zu Variante 1, da so mehr qm für andere Sachen übrigbleiben.
Würde mich auf Antworten freuen, da ich nicht weiß was besser für mich ist und immer unschlüssiger werde, umso mehr ich mich damit befasse :-(
MFG
Stefan
Kommentar