Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Dongle Sicherheitsklone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Tomas, geh doch mal zu deinem Versicherungsberater, viellicht kann der dir was Passendes anbieten
    Gruß Florian
    Ne das brauch ich auch nicht, aber ich hab damals auch eine SW mitvertrieben (ewigkeiten her) die verdongelt war, daher interessiert mich eigentlich das Thema eher aus technischer Sicht ... Ich hatte mich damals nur sehr gewundert das eine "Moderne SW" noch auf dieses Medium setzt.. ich dachte das mit den Dongel wäre schon lange vorbei...

    Warum wohl.... Haben die von KNX angst das die Betriebe nur noch Raubkopien nutzen ? :-)


    Tomas

    Kommentar


      #17
      Rein theoretisch gesehen, kann man ja den Dongle auch in sein NAS im Büro/zu Hause stecken und mittels z.B. VirtualHere über VPN von unterwegs darauf zugreifen.
      Rein praktisch gesehen, funzt das einwandfrei und man muss sich dann schon saudämlich anstellen um den Dongle zu verlieren...

      Kommentar


        #18
        Zitat von tomster2 Beitrag anzeigen
        Rein theoretisch gesehen, kann man ja den Dongle auch in sein NAS im Büro/zu Hause stecken und mittels z.B. VirtualHere über VPN von unterwegs darauf zugreifen.
        Rein praktisch gesehen, funzt das einwandfrei und man muss sich dann schon saudämlich anstellen um den Dongle zu verlieren...
        Das ist eine gute Idee. Ich habe weniger Angst, das ich das Teil verliere oder es geklaut wird.. Habe hier schon 3 USB Sticks die keine 2 Jahre alt sind und die Defekt sind (Kingston ), und die hab ich in den 2 Jahren nur ca 1 x Monat genutzt. Da kam das Thema bei mir mal wieder hoch...

        Auch hab ich einige USB Sticks schon nach 2-3 Monaten geschrottet die im Dauerbetrieb waren (an der FritzBox) hier hab ich ein Logging einer Kamera getestet.

        Natürlich hab ich auch enige die schon >10 Jahre durchhalten... :-)

        Da ich den KNX USB Stick auch mal für ein Backup des ETS Profils nutze und auch schon eine Datei hatte die nicht mehr gelesen werden konnte hoffe ich einfach das das Teil noch etwas hällt..

        Weiss jemand ob man einen neuen USB Stick (sorry Dongle mit USB Funktion) bekommt wenn man von ETS5 -> 6 Updatet ? wahrscheinlich nicht oder ?

        Tomas

        Kommentar


          #19
          Ob ETS einen neuen stick braucht, weiß ich nicht, ich denke aber ja.
          Aber die neuen kleinen KNX Dongles haben schon lange keinen Speicherplatz mehr.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Warum wohl.... Haben die von KNX angst das die Betriebe nur noch Raubkopien nutzen ? :-)
            So ganz unberechtigt ist das nicht, ich kenne den einen oder anderen, der von seinem Elektriker eine „ETS ohne Dongle“ bekommen hat. Und bei vielen Installationen ist man weit vom Internet entfernt, Funkloch im Betonkeller, da bin ich heil froh, dass ich das offline arbeiten kann und Abends im Büro auf einen anderen Rechner umsteigen kann.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              So ganz unberechtigt ist das nicht, ich kenne den einen oder anderen, der von seinem Elektriker eine „ETS ohne Dongle“ bekommen hat. Und bei vielen Installationen ist man weit vom Internet entfernt, Funkloch im Betonkeller, da bin ich heil froh, dass ich das offline arbeiten kann und Abends im Büro auf einen anderen Rechner umsteigen kann.
              Gruß Florian
              Ein Offline Arbeiten muss ja auch gegeben sein, aber alle 30 / 60 oder 90 Tage ggf. eine Neuaktivierung übers Internet wäre ja Denkbar.. Machen ja auch viele. Aber ich denke die Dongels halten...... Sonst wäre das Thema ja auch durchaus grösser... Hat halt alles seine vor und Nachteile..

              Da es aber auch die Versionen (ohne Dongle) gibt die wohl auch funktionieren scheint dieser Schutz allerdings auch eher komsmetischer Natur zu sein, ich mein wenn es jemand so will dann kann er es sich beschaffen.. Es hindert ihn nur sein Gewissen daran.

              Ich möchte dazu auch keine neue Diskussion anfachen, ich hab ein Dongle und hab auch kein Verständnis für Leute die sowas machen und vielleicht sogar damit auch noch Geld verdienen.

              Wenn dir der Dongle Kaputt geht und Du was ganz wichtiges machen musst, was tust du dann ? 1 Woche auf ein neues warten ?
              Oder eine BackupAlternative nehmen ohne Dongle für Notfälle (wenn man sie denn hätte)... ?

              Ich mein da könnte die KNX das auch dann ganz sein lassen (zumindest mit dem Dongle) , viel mehr oder weniger solcher Leute wird es wahrscheinlich dann auch nicht geben wie heute schon.

              Wie oben aber beschrieben gibt es solche Fälle aber nicht, da die Dongles nicht kaputt gehen :-)
              Das ich aber so einen alten Dongle hab (mit Speicher) wusste ich gar nicht :-)))

              Tomas
              Zuletzt geändert von TomasM; 24.09.2021, 11:13.

              Kommentar


                #22
                war für die ETS6 nicht im Gespräch, dass sie Dingle-frie kommt und eine Internetverbindung braucht? Oder bring ich grad was furchtbar durcheinander? Bin mir grad nicht sicher...
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                  1 Woche auf ein neues warten
                  Meiner war am nächsten Tag da...

                  Kommentar


                    #24
                    TomasM
                    Ich bin absolut PRO Dongle - egal an welchen Rechner ich meine, arbeiten zu wollen - Dongle rein u. alles sauber lizenziert nutzen.

                    Rechner Schrott? Egal
                    HDD im Eimer? Egal
                    Rechner vom Kunden nutzen? Egal

                    Seit ETS3 ist mir weder ein Dongle abhanden gekommen, noch wurde einer kaputt.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                      Auch hab ich einige USB Sticks schon nach 2-3 Monaten geschrottet die im Dauerbetrieb waren (an der FritzBox) hier hab ich ein Logging einer Kamera getestet.

                      So ein KNX-Dongel ist doch eigentlich nur lesenden Zugriff ausgesetzt da muss man schon viel komische PC-HW haben um das kaputt zu bekommen. Wer natürlich nen simplen Flash im USB-Stick permanent beschreibt muss sich nicht wundern dass das Ding nach kurzer Zeit aussteigt.


                      Die ETS6 kannst ja auch per Online-Lizenzierung nutzen, dann brauchst keinen Dongel aber immer Internet.

                      Ich bin da jetzt nicht gewerblich mit der ETS unterwegs, aber ich hätte da jetzt eher keine Bedenken das mir da der Dongel mal versagt, udn es gibt je genügend Möglichkeiten das man den nicht ständig an- und abstöpseln muss. Und wenn man mit seinem Laptop pfleglich umgeht kann man den auch gestöpselt lassen. Der Dongel zur ET5 ist ja nun schon deutlich kompakter als der der ETS4.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                        Wenn dir der Dongle Kaputt geht und Du was ganz wichtiges machen musst, was tust du dann ?
                        Man kann ja zur Hauptlizenz bis zu 2 Supplementary Lizenzen kaufen. Also alle 3 gehen nicht gleichzeitig kaputt uder werden gelklaut. Ich hatt auch (seit ETS3.0) noch nie einen Ausfall.


                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        war für die ETS6 nicht im Gespräch, dass sie Dingle-frie kommt und eine Internetverbindung braucht? Oder bring ich grad was furchtbar durcheinander? Bin mir grad nicht sicher...
                        Das soll wohl als eine zusätzliche Option zum Dongle kommen, möchte ich aber nicht auf der Baustelle.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Die ETS6 kannst ja auch per Online-Lizenzierung nutzen, dann brauchst keinen Dongel aber immer Internet.
                          Mal abgesehen, dass ich diese Option NIE freiwillig wählen würde, denke ich, dass "immer" nicht ständig bedeuten würde.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X