Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kann der Gira Homeserver 4 mehr als der Homeserver 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was kann der Gira Homeserver 4 mehr als der Homeserver 3

    Guten morgen,

    hab mich schonmal durch die Suche ein wenig schlau gemacht und dabei aber nur rausgefunden das der HS4 bessere Hardware als der HS3 verbaut hat, sprich der 4er ist schneller als der 3er. Software mässig konnte ich nichts finden da auf beiden das selbe rennt.

    nun eine Frage an die User die das ganze schon einsetzen- gibt es Funktionen die nur der 4er kann ?

    #2
    Hallo,

    kurz um nein...

    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #3
      Und der Geschwindigkeitvorsprung ist auch marginal.

      Es gibt nicht einmal einen vernünftigen Grund, einen (aufgerüsteten) HS2net durch einen HS4 zu ersetzen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        kurze Frage .... gilt das heute immer noch?
        macht es Sinn einen X1 dagegen zu tauschen?

        LG

        Kommentar


          #5
          Zitat von cmaxx007 Beitrag anzeigen
          Hallo!
          kurze Frage .... gilt das heute immer noch?
          macht es Sinn einen X1 dagegen zu tauschen?

          LG
          Der aktuelle Experte + Firmware läuft nur noch auf aktueller Hardware (HS4) siehe
          https://download.gira.de/de_DE/index...type=D&id=3544

          Kommentar


            #6
            Also macht es eher kein sinn.

            Kommentar


              #7
              2 Jahre später gefragt: Macht man viel falsch wenn man einen HS3 (günstig) kauft?
              Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es bei GIRA eine Firmware Version 4.6 (aus 2017). Auf dem HS3 geht es nur bis 4.5. Hat sich in der 4.6 noch so viel getan?

              Wollte eigentlich auf EDOMI setzen aber glaube mittlerweile fast, dass ein HS für mich einfacher ist. Zum Test wäre ein HS3 vielleicht daher noch ein guter Kompromiss.

              Kommentar


                #8
                Schau dir doch mal den GIRA X1 an. Man kommt damit schnell zum Ziel. Ich bin vom HS3 auf den X1 umgestiegen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
                  Schau dir doch mal den GIRA X1 an. Man kommt damit schnell zum Ziel. Ich bin vom HS3 auf den X1 umgestiegen.
                  Wenn man den Funktionsumfang des HS nicht braucht kann man das natürlich machen...

                  Kommentar


                    #10
                    Schau in dieses Forum und in den App Shop und dann sage was fehlt

                    Kommentar


                      #11
                      https://m.facebook.com/groups/x1s1interessengruppe/

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                        2 Jahre später gefragt: Macht man viel falsch wenn man einen HS3 (günstig) kauft?
                        Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es bei GIRA eine Firmware Version 4.6 (aus 2017). Auf dem HS3 geht es nur bis 4.5. Hat sich in der 4.6 noch so viel getan?
                        Stand heute würde ich bei Neuanschaffung keinen HS3 mehr kaufen - inzwischen sind doch einige Features hinzugekommen, die ich als zwingend notwendig erachte. Insbesondere werden viele Logikbausteine heute als hsl2.0 erstellt, was der HS3 mit der FW 4.5 nicht kann. Ebenso ist meine ich die https-Verschlüsselung erst mit einer Firmware gekommen, die erst auf dem HS4 läuft.

                        Wenn Du gebraucht kaufen willst, dann schau in der Bucht oder der kleinen Schwester davon, da geht es oft schon unter 1.000 Euro los.

                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                          benso ist meine ich die https-Verschlüsselung erst mit einer Firmware gekommen, die erst auf dem HS4 läuft.
                          Das ist korrekt.

                          Wenn ich auf Webabfragen mit https oder Webcams mit https zugreifen will, führt kein Weg am HS4 vorbei. Mein HS4 lag Jahre im Schrank, da lange keine Notwendigkeit zum Umstieg bestand.

                          Wenn du "nur" Visu/Zeitschaltuhr/Handybedienung machen willst, tut es ein HS3. Ich bekomme allerdings viele HS3 zur Reparatur und inzwischen ist nicht nur das ersetzbare Spannungsboard defekt, sondern häufiger das Motherboard - bei den LN-Boards auch ohne sichtbare Schäden an Kondensatoren.

                          Kurzum, ein gebrauchter HS3 ist immer ein Risiko. Die Dinger sind zwangsläufig gealtert.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für die Rückmeldungen. Es wird einer um 450 EUR angeboten - da war doch eine Verlockung da aber Kamera ist jedenfalls in KO Kriterium.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                              Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es bei GIRA eine Firmware Version 4.6 (aus 2017). Auf dem HS3 geht es nur bis 4.5. Hat sich in der 4.6 noch so viel getan?
                              Die letzte Version ist die 4.11 - und alle warten auf die 4.12. Also 4.6 ist nicht die letzte Version für einen HomeServer(4).

                              Allein bei 4.11 kam u.A. das Remote-Debugging von LBS dazu, was man nicht mehr missen will.

                              Ich würde auch sagen: HS4 oder X1 oder was anderes, da alle komplexeren Module eine höhere Programmiersprache benötigen, die es auf dem HS3 nicht gibt.
                              HS3 ist zu Alt, um da Stunden rein zu versenken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X