Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sperrobjekt auf MDT Universalaktor mit MDT Schaltzeituhr - Was mache ich falsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sperrobjekt auf MDT Universalaktor mit MDT Schaltzeituhr - Was mache ich falsch

    Moin Leute,

    ​ich habe eine Denkblockade. Ich versuche schon den ganzen Vormittag eine einfache Schaltung zu programmieren, aber es läuft einfach nicht. Kann mir einer bitte weiterhelfen, bevor ich meine letzten Schneidezähne an der Tischplatte ausgebissen habe.

    Mein Vorhaben:

    Ich möchte einen Kanal (Kanal E) meines AKU1616.01 MDT Universalaktors sperren, so dass sich dieser weder durch einen Taster noch einen Binäreingang schalten lässt in einem vordefinierten Zeitraum. Es handelt sich um die Gartenbeleuchtung und die soll auch nicht per Hand angeschaltet werden, wenn es draußen hell ist. Meine Wetterstation ist noch nicht startbereit und deshalb wollte ich den Weg über die MDT Schaltuhr gehen.

    Meine bisherigen Versuche:

    Gruppenadresse "Sperrfunktion Außenbeleuchtung" habe ich mit "Sperren - Kanal E" des Aktors verbunden.
    Dann habe ich einen Kanal der Zeituhr aktiviert. Hier habe ich als Tastenfunktion "Wert senden" gewählt und dann sowohl über die Unterfunktion "Wert Senden An/Aus" als auch die Unterfunktion "Tag/Nacht Umschaltung" versucht den Aktor in dem definierten Zeitraum (Schaltuhr 1 Sonnenaufgang bis Schaltuhr 2 Sonnenuntergang) zu sperren.

    Es klappt aber nicht. Wo habe ich denn hier meinen Denkfehler. Sollte das nicht so funktionieren.

    Vielen Dank für eure Hilfe.



    #2
    Hi,

    funktioniert die Sperre des Aktors denn, wenn du per ETS auf die Gruppenadresse für die Sperrung "aus" bzw. "ein" schreibst?

    Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hi,
      ​wie meinst du das genau? Wie schreibe ich denn was auf die Gruppenadresse??
      Danke
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Hi,

        in der ETS den Gruppenmonitor starten.

        Dann siehst du einerseits, welche Telegramme unterwegs sind und kannst auch manuell welche verschicken.

        Grüße
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Also wenn ich händisch eine "1" (Ein) schicke, dann sperrt der Aktor, also muss der Fehler in einer Einstellung der Zeituhr liegen, dass die keine "1" schickt - richtig?

          Ich gehe gleich noch mal auf die Suche bei den Parametereinstellungen der Schaltuhr.

          Danke
          Daniel

          Kommentar


            #6
            genau.

            Du kannst mit dem Gruppenmonitor auch sehen, was die Schaltuhr schickt.

            Kommentar


              #7
              danke, jetzt hat es geklappt. Die Schaltuhr hat immer nur die "0" geschickt - lag daran, weil ich bei der Schaltuhr die Parametereinstellung "schalten bei Neustart nachholen" nicht aktiviert hatte. D.h. die Einstellungen waren richtig, ich hätte bloß bis heute zum Sonnenuntergang warten müssen um das Ergebnis zu sehen.
              ​Viele Grüße

              Daniel

              Kommentar


                #8
                Ein häufiges Problem von Schaltuhren (meistens auch gar keine Option dafür vorhanden), jedoch auch nicht auf den KNX-Bereich beschränkt (z.B. auch in Visus oder sogar konventionelle).
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar

                Lädt...
                X