Hallo,
hat zufällig eine gute Lösung für eine Stehleuchte, wenn diese mehr als eine Fassung hat und z. B. getrennt geschaltet/gedimmt werden soll? Mit KNX bzw. DALI geht das problemlos, nur muss dann der Anschluss mehrpolig sein oder eine Steuerleitung zu einem Aktor in die Lampe gehen. Mich würde interessieren, ob hier jemand schon eine gute Lösung gefunden hat. Insbesondere auch was den Anschluss angeht? Mehrpolig bleibt fast nur Festanschluss? (Eine Drehstromdose wollte ich nicht verwenden, das wäre dann doch etwas zu klobig.)
hat zufällig eine gute Lösung für eine Stehleuchte, wenn diese mehr als eine Fassung hat und z. B. getrennt geschaltet/gedimmt werden soll? Mit KNX bzw. DALI geht das problemlos, nur muss dann der Anschluss mehrpolig sein oder eine Steuerleitung zu einem Aktor in die Lampe gehen. Mich würde interessieren, ob hier jemand schon eine gute Lösung gefunden hat. Insbesondere auch was den Anschluss angeht? Mehrpolig bleibt fast nur Festanschluss? (Eine Drehstromdose wollte ich nicht verwenden, das wäre dann doch etwas zu klobig.)
Kommentar