Erstmal muss ich mich wahrscheinlich dafür entschuldigen, dass ich über die Suchfunktion die wahrscheinlich im Forum vorhandenen Information nicht gefunden habe.
Wir planen gerade den Bau unseres EFH und ich habe mich dafür entschieden, die Elektrik soweit es geht über knx darzustellen (Licht, Heizung, Rolladen, dezentrale Lüftung)
Im Wohnzimmer, Küche und Badezimmer sollen Deckenspots installiert werden. Diese sollen dimmbar und auf LED Basis sein.
Bevor ich mich jetzt beim Elektriker blamiere, wollte ich mich zumindest vorweg informieren und scheitere für mich gefühlt schon an der einfachsten Sache.
Also, was ich bisher verstanden habe:
Wenn ich knx und Dali einsetze, dann benötige ich ein knx Dali Gateway und ein Dali-Betriebsgerät. Soweit so gut.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das Dali-Betriebsgerät so ungefähr das, was für Halogen-Lampen der Trafo ist.
Wo ich jetzt aber irgendwie nicht weiterkomme gedanklich ist, wieviele Spots ich an so ein Betriebsgerät hängen kann.
Ich will z.B. im Wohnzimmer drei Spotgruppen á 3-6 LED-Spots (drehbar) setzen. Brauche ich dafür jetzt 3 Betriebsgeräte oder 3*x?
Das zweite Problem was ich habe ist, dass die Spots in die Betondecke integriert werden sollen. Kann ich die Betriebsgeräte in meiner zentralen Verteilung einsetzen, oder muss ich dafür auch jeweils eine Kaiserdosen einplanen?
Kann mir jemand vielleicht auch Spots, Leuchtmittel und Betriebsgeräte empfehlen?
Herzlichen Dank vorab für die Antworten oder vielleicht auch für links auf ältere Beiträge, die ich nicht gefunden habe.
Viele Grüße
Markus
Wir planen gerade den Bau unseres EFH und ich habe mich dafür entschieden, die Elektrik soweit es geht über knx darzustellen (Licht, Heizung, Rolladen, dezentrale Lüftung)
Im Wohnzimmer, Küche und Badezimmer sollen Deckenspots installiert werden. Diese sollen dimmbar und auf LED Basis sein.
Bevor ich mich jetzt beim Elektriker blamiere, wollte ich mich zumindest vorweg informieren und scheitere für mich gefühlt schon an der einfachsten Sache.
Also, was ich bisher verstanden habe:
Wenn ich knx und Dali einsetze, dann benötige ich ein knx Dali Gateway und ein Dali-Betriebsgerät. Soweit so gut.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das Dali-Betriebsgerät so ungefähr das, was für Halogen-Lampen der Trafo ist.
Wo ich jetzt aber irgendwie nicht weiterkomme gedanklich ist, wieviele Spots ich an so ein Betriebsgerät hängen kann.
Ich will z.B. im Wohnzimmer drei Spotgruppen á 3-6 LED-Spots (drehbar) setzen. Brauche ich dafür jetzt 3 Betriebsgeräte oder 3*x?
Das zweite Problem was ich habe ist, dass die Spots in die Betondecke integriert werden sollen. Kann ich die Betriebsgeräte in meiner zentralen Verteilung einsetzen, oder muss ich dafür auch jeweils eine Kaiserdosen einplanen?
Kann mir jemand vielleicht auch Spots, Leuchtmittel und Betriebsgeräte empfehlen?
Herzlichen Dank vorab für die Antworten oder vielleicht auch für links auf ältere Beiträge, die ich nicht gefunden habe.
Viele Grüße
Markus
Kommentar