Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit einer ersten GA-Struktur und bin bei Stati und insbesondere bei Sammelstatus angekommen. Gemäß der Devise möglichst viele Funktionen ohne zentrale Logik abzubilden schaue ich im Moment, ob / wie ich Sammelstatus ohne smarthome.py (die "Logikmaschine" meiner Wahl) abbilden kann.
Ist es z.B. möglich, mit ETS-Bordmitteln Dinge wie "Ein oder mehr Fenster im EG geöffnet" oder "Eine oder mehr Lampen im Wohnzimmer eingeschaltet" abzubilden? Klar könnte ich dies per eval / or im smarthome.py auswerten und auf eine GA zurückschreiben, das würde ich aber nur machen wollen, wenn es mit Bordmitteln nicht ginge.
Ergeben beispielsweise mehrere Status-KO in einer GA auf der GA eine 1, wenn einer der Status auf 1 wechseln?
Man weise mich auf den richtigen Thread hin, falls "Sammelstatus" einfach nur der falsche Suchbegriff war
Danke & Gruß,
Sascha
ich beschäftige mich gerade mit einer ersten GA-Struktur und bin bei Stati und insbesondere bei Sammelstatus angekommen. Gemäß der Devise möglichst viele Funktionen ohne zentrale Logik abzubilden schaue ich im Moment, ob / wie ich Sammelstatus ohne smarthome.py (die "Logikmaschine" meiner Wahl) abbilden kann.
Ist es z.B. möglich, mit ETS-Bordmitteln Dinge wie "Ein oder mehr Fenster im EG geöffnet" oder "Eine oder mehr Lampen im Wohnzimmer eingeschaltet" abzubilden? Klar könnte ich dies per eval / or im smarthome.py auswerten und auf eine GA zurückschreiben, das würde ich aber nur machen wollen, wenn es mit Bordmitteln nicht ginge.
Ergeben beispielsweise mehrere Status-KO in einer GA auf der GA eine 1, wenn einer der Status auf 1 wechseln?
Man weise mich auf den richtigen Thread hin, falls "Sammelstatus" einfach nur der falsche Suchbegriff war

Danke & Gruß,
Sascha
Kommentar