Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor vs. Rollladenaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor vs. Rollladenaktor

    Hallo zusammen,

    ich oute mich mal als KNX Neuling und beschäftige mich seit ein paar Wochen mit dieser Thematik. Für die Planung unseres neuen Zuhauses erstelle ich gerade eine Aufstellung der nötigen Komponenten (Aktoren, Sensoren, etc.). Von MDT, Gira und anderen Herstellern gibt es diverse Jalousiaktoren. Allerdings bietet Gira auch noch separat einen 4-fach Rollladenaktor an. In unserem Haus werden normale Rollläden verbaut sein. Nun zur Frage: Kann ich dafür auch Jalousiaktoren verwenden oder ratet ihr lieber zu den Gira Rolladenaktoren? So wie ich es hier im Forum gelesen habe, geht wohl beides. Aber so richtig schlau zu den Unterschieden werde ich leider nicht.

    Stefan

    #2
    Bei einem Jalousieaktor kannst du die Lamellen Winkel verstellen, was du in deinem Fall ja nicht benötigst. Also kannst ruhig zu einem Rolladenaktor tendieren.

    Kommentar


      #3
      Rolläden kennen keine Lamellenpositionen, d. h. fahren einfach hoch und runter, müssen aber nicht mit ganz kurzen Schaltzeiten die Lamellen verstellen können. Die Applikation, d. h. die Softwareparameter, dürften auch leicht anders sein. Jalousieaktoren können Rolläden bedienen, Rolladenaktoren aber Jalousien nur schlecht. Ich würde Dir auch raten die MDT Sachen zu evaluieren, ggf. sind sie günstiger und können mindestens so viel wie die anderen.

      Kommentar


        #4
        Jalousieaktoren haben außerdem div. Sicherheitsobjekte (Wind, Frostschutz ...).

        Früher, vor 10-15 Jahren, war diese Unterscheidung üblich, da hätte fast jeder Hersteller Jalousieaktoren und etwas billigere Rolladenaktoren. Die Hardware war meistens identisch.

        Mittlerweile bieten die meisten Hersteller nur noch Jalousieaktoren an, oder "Jalousie- und Rolladenaktoren".

        Mit MDT würdest Du sicher nichts verkehrt machen.

        Kommentar


          #5
          Super, danke euch für die schnelle Hilfe!! An diese schnellen Reaktionszeiten hier im Forum muss ich mich noch gewöhnen :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X