Hallo zusammen,
ich plane momentan die Elektrik meines Einfamilienhauses.
Folgende Planung:
Keller
Erdgeschoss
Dachgeschoss
Garage
Es sollen alle Lampen Dimmbar/Schaltbar sein. In jedem Raum 1 - 2 Steckdosen schaltbar.
Insgesamt werden 18 Raffstores elektrisch angesteuert.
Auch die Fußbodenheizung (22 Stellmotoren) soll an das Bussystem angebunden werden.
Nun habe ich ein paar Verständnisfragen:
1. Ich habe z.T. 3 Raffstores in einem Raum. Muss ich hierfür jeweils 3 Auf- u. Abtaster vorsehen oder kann ich diese beispielsweise mit Vorwahltaster vorwählen und dann mit jeweils den selben Tastern rauf oder runter fahren? Was gibt es hier für Alternativen?
2. Soll ich für die Regelung der Heizung jeweils ein Raumthermostat mit integrierten Tasten und hierzu normale Schaltaktoren verwenden, oder lieber einen Temperaturfühler in Kombination mit Heizungsaktoren? Was würdet ihr empfehlen?
3. Das Haus soll auch zentral über eine Visualisierung gesteuert werden können. Da die Touchpanels ziemlich teuer sind, stellt sich mir die Frage ob ich nicht auf diesen verzichten kann und die Steuerung über ein Tablet steuern kann?
Sorry für die vielen Fragen. Bin hier noch blutiger Anfänger...
Viele Grüße
ich plane momentan die Elektrik meines Einfamilienhauses.
Folgende Planung:
Keller
Erdgeschoss
Dachgeschoss
Garage
Es sollen alle Lampen Dimmbar/Schaltbar sein. In jedem Raum 1 - 2 Steckdosen schaltbar.
Insgesamt werden 18 Raffstores elektrisch angesteuert.
Auch die Fußbodenheizung (22 Stellmotoren) soll an das Bussystem angebunden werden.
Nun habe ich ein paar Verständnisfragen:
1. Ich habe z.T. 3 Raffstores in einem Raum. Muss ich hierfür jeweils 3 Auf- u. Abtaster vorsehen oder kann ich diese beispielsweise mit Vorwahltaster vorwählen und dann mit jeweils den selben Tastern rauf oder runter fahren? Was gibt es hier für Alternativen?
2. Soll ich für die Regelung der Heizung jeweils ein Raumthermostat mit integrierten Tasten und hierzu normale Schaltaktoren verwenden, oder lieber einen Temperaturfühler in Kombination mit Heizungsaktoren? Was würdet ihr empfehlen?
3. Das Haus soll auch zentral über eine Visualisierung gesteuert werden können. Da die Touchpanels ziemlich teuer sind, stellt sich mir die Frage ob ich nicht auf diesen verzichten kann und die Steuerung über ein Tablet steuern kann?
Sorry für die vielen Fragen. Bin hier noch blutiger Anfänger...
Viele Grüße
Kommentar