Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fehlende Rückmeldung an Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    fehlende Rückmeldung an Taster

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Taster der einen Verbraucher anschaltet. Nach 10min wird dieser vom IP-Controller abgeschaltet, falls nicht vorher mit dem Taster wieder ausgeschaltet wurde. Das funktioniert auch.
    Aber der Taster bekommt das nicht mit (die LED wechselt nicht und beim wiedereinschalten muss man 2x drücken).

    Das ganze schaut so aus:
    Unbenannt.PNG

    Wo liegt denn der Fehler?

    Gruß Daniel

    #2
    Rückmeldeobjekt des Aktors (ggfs. aktivieren) mit der GA zum Schalten und der GA für die Status-LED verknüpfen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das verstehe ich leider nicht ganz. Der Ausschalt-Befehl kommt ja nicht vom Aktor, sondern vom IP-Controller (Objekt 26 im Bild) und geht bereits auf die Gruppenadresse. Sollten dann nicht alle anderen Objekte in der Gruppenadresse dieses Telegramm auswerten?

      Gruß Daniel

      Kommentar


        #4
        Eben genau dafür sind Rückmeldeobjekte da. Der Aktor gibt darüber den aktuellen Status zurück, egal von wem oder von wo er geschaltet wurde. Diese Info muss natürlich dort verknüpft werden, wo "Informationsbedarf" ist - Also am jeweiligen Schalter und LEDs etc.

        So wie ich das sehe, versuchst Du das ohne Rückmeldeobjekt zu lösen. Das geht auch - Dann musst Du aber bei den Schalt- & LED-Kommunikationsobjekten das "Aktualisieren"-Flag aktivieren. Besser ist aber, das über das Rückmeldeobjekt zu lösen.
        Zuletzt geändert von trollvottel; 28.01.2016, 14:30.

        Kommentar


          #5
          Ja, das ist mir schon klar. Gibt es aber auf den ersten Blick bei meinem Aktor nicht. Den Eingängen der LED sollte es ja auch egal sein vom wem das Telegramm kommt, solange es auf die richtige GA geht. Das ist ja der Fall, sonst würde der Aktor nicht aus gehen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von jacky0815 Beitrag anzeigen
            Den Eingängen der LED sollte es ja auch egal sein vom wem das Telegramm kommt, solange es auf die richtige GA geht. Das ist ja der Fall, sonst würde der Aktor nicht aus gehen.
            Nicht ganz. Darum die Flags.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jacky0815 Beitrag anzeigen
              Ja, das ist mir schon klar. Gibt es aber auf den ersten Blick bei meinem Aktor nicht. Den Eingängen der LED sollte es ja auch egal sein vom wem das Telegramm kommt, solange es auf die richtige GA geht. Das ist ja der Fall, sonst würde der Aktor nicht aus gehen.
              Das ist ein MDT-Aktor, der hat mit Sicherheit Rückmeldeobjekte. Evtl. muss man sie erst aktivieren (wahrscheinlich für jeden Kanal extra).
              Dann erstellst du eine neue GA und legst sie sowohl auf die Rückmeldung vom Aktor als auch auf die LED von Taster (nicht das Schaltobjekt auf die LED).

              Kommentar


                #8
                Die MDT-Schaltaktoren haben auch Buttons für manuelle Bedienung - Die bekommt man *ausschließlich* über die Rückmeldeobjekte mit dem Rest der Infrastruktur abgeglichen!

                Kommentar


                  #9
                  Hmm.. Wenn ich das richtig sehe, nutzt jacky0815 die gleiche Ga für den Taster und den IP-Controller. Somit bekommt der Taster ja den Befehl an den Aktor mit und sollte wissen, dass der Aktor geschaltet worden ist, unabhängig einer echten Rückmeldung (Edit: Manuelle Bedienung am Aktor mal außen vor gelassen) . Manche Taster interessieren sich nur nicht dafür, was auf ihrem Sendeobjekt ankommt, sondern haben dafür ein eigenes Objekt. Wie das bei den MDT gelöst, kann ich mangels Erfahrung mit den MDT nicht sagen. Haben die kein eigenes Objekt dafür, sehe ich im Moment auch nur das Aktualisieren-Flag als Möglichkeit.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Aktor sendet seinen Status mit einer eigenen GA an den Taster, KO Wert für Umschaltung und an die KO Led.
                    Dann funktioniert der Taster richtig und die LED zeigt den richtigen Status vom Aktor an.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X