Ich habe jetzt bevor überhaupt der Hausbau angefangen hat für ein
paar hundert Knöpfe KNX-Material als Testaufbau erstellt.
Strom dran, Netzwerk angeschlossen, ETS5 an,
Interface gefunden, Fehler!
Den hatte ich nach 20 Min behoben, da ich mit Telnet die
Standard-Adresse einfach ändern konnte.
Klar in ETS5 muss ich mich noch einarbeiten, aber mal davon abgesehen jetzt meine Frage:
Ich habe eine RGBW-Led Aktor der himmelsviele Funktionen hat,
im Moment kein Problem da die Programmierentaste zu drücken und
das ganze auf den Aktor/Taster etc. zu laden.
Ist es in irgendeiner weise möglich die Programmiertaste zu deaktivieren,
wie wird das gehandhabt beim erstellen der KNX-Programmierung-Hausbau?
paar hundert Knöpfe KNX-Material als Testaufbau erstellt.
Strom dran, Netzwerk angeschlossen, ETS5 an,
Interface gefunden, Fehler!
Den hatte ich nach 20 Min behoben, da ich mit Telnet die
Standard-Adresse einfach ändern konnte.
Klar in ETS5 muss ich mich noch einarbeiten, aber mal davon abgesehen jetzt meine Frage:
Ich habe eine RGBW-Led Aktor der himmelsviele Funktionen hat,
im Moment kein Problem da die Programmierentaste zu drücken und
das ganze auf den Aktor/Taster etc. zu laden.
Ist es in irgendeiner weise möglich die Programmiertaste zu deaktivieren,
wie wird das gehandhabt beim erstellen der KNX-Programmierung-Hausbau?
Kommentar