Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung aber welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Visualisierung aber welche?

    Hallo,

    Ich habe eine Frage betreffs Visualisierung von Messdaten. Vorerst geht es um Durchfluss- und Temperaturanzeigen die ich mittels Hager KNX Analogeingängen messen möchte. Diese Daten sollen später in Diagrammen anwählbar auf einem Bildschirm angezeigt werden. Später sollen dann Druckluftverbrauch, Elektrozähler usw. auch installiert und visualisiert werden. Ich habe mich mal im Internet umgesehen und sehr viele Sachen gefunden, aber wo liegen die Erfahrungen? Bis jetzt habe ich ausschliesslich Hager Produkte verwendet. Es geht auch grundsätzlich nur darum das man später diese Parameter abrufen kann und nicht irgendwie schalten oder umstellen.

    Meine Grundlage ist ein virtueller Server der bereits vorhanden ist ( da ist auch meine ETS5 drauf).

    Besten Dank für eure Tipps

    Markus

    #2
    Hallo,
    wenn es schnelle Ergebnisse bringen soll, ohne sich mit technischem Kleinkram rumzuschlagen, empfehle ich IPSymcon (auch wenn es etwas kostet). Läuft in der v4 von Raspi bis Windows. Man hat erstmal mit dem Anlegen der Variablen eine fertige Weboberfläche, ohne noch irgendwas machen zu müssen. Auch wenn man später mehr machen kann. Gute Community. Unterstützung von Android und iOS Apps. Windows App (nicht vom Hersteller) gibt es auch. Ebenso gibt es eine visuelle Erweiterung IPSView. Diese ist auch von einem Dritthersteller. Damit lassen sich dann auch Floorpläne etc. umsetzen. Und aus der Historie gibt es noch ein Dashboard, dass ich nicht beurteilen kann, da ich es nie genutzt habe.
    Ich habe mittlerweile zwei kleine Raspi Installationen von IPSymcon für vor Ort Erfassung und Bedienung sowie einen Hauptserver, der auch virtualisert ist (Windows 7 32 Bit wg. Vaillant Software).
    Als IPSymcon noch nicht unter Linux lief, hatte ich kurz FHEM laufen. Ohne Frage ein sehr flexibles System, viel Unterstützung im Forum. Aber extrem viel Bastelei (Stand ungefähr 2012/2013).
    OpenHAB war damals nicht soweit, auch wenn es visuell sehr gut aussieht. Ich hatte aber zu viele weiße Flecken in den unterstützten Systemen.

    PS. Bevor hier ein Glaubenskrieg entsteht: IPSymcon macht für mich halt was es soll, ist leicht bedienbar und sehr stabil und sehr flexibel. Man erreicht ein sehr schnelles visuelles Ergebnis. War bei mir im Anfang so, als ich nur ein paar Temperaturen loggen wollte.
    Alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Und Hut ab, was die FHEM, OpenHAB Gemeinde etc auf die Beine gestellt hat.
    Zuletzt geändert von jumy04; 02.02.2016, 16:25.
    Gruß Martin
    IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

    Kommentar


      #3
      Hi,
      Das klingt doch schon mal gut Werde mich da mal reinlesen und dann kommen bestimmt noch Fragen Dank dir

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Würde den sowas auch gehen http://www.lingg-janke.de/de/assets/...graphic_02.pdf
        Geht ja eigentlich wirklich nur um Messdaten zu visualisieren.

        Gruess

        Kommentar


          #5
          Gehen tut das, sicher. Habe ich seit Jahren im Einsatz, sowohl privat als auch in Kundenprojekten.

          Das ist aber für die Speicherung und Visualisierung von Verbräuchen gemacht, nicht zur Anzeige von Momentanwerten. Und das ist darauf ausgelegt, sich mit Lingg + Janke-Zählern zu unterhalten. Das braucht Viertelstundenzählerstände.

          Daher: Definitiv nicht das was Du suchst.

          Kommentar


            #6
            Schade Momentanwert wäre nicht so wichtig gewesen, aber wenn es nur mit den L&G Zählern kommuniziert natürlich für mich unbrauchbar.

            Kommentar


              #7
              Schau doch mal unten im Forum bei Edomi vorbei, der neue Stern am KNX-Himmel

              Kostenlos, funktional mit dem Gira HS fast auf Augenhöhe und im Bereich Messwertdarstellung mit schönen Möglichkeiten.

              Kommentar


                #8
                Ich suche nun definitive etwas in der Art von L&G. Ein Webserver mit passender Software für Daten zu loggen und visualisieren. Gratis muss das Ganze auch nicht sein, einfach zuverlässig.

                Kommentar


                  #9
                  Hi

                  Habe nun für den Energieverbrauch einen Lingg & Janke graphic installiert und für das Geld funktioniert er super. Jetzt geht es einfach noch darum was zu installieren womit ich die einzelnen Messwerte graphisch darstellen kann.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X