Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenhelligkeitsfühler - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe lange versucht, die Rollläden vernünftig sonnenstandgesteuert zu fahren und es am Ende im HS mit den Bausteinen "Sonnenstand pur" (19820) und "Multi-Beschattung" (11724) gelöst. Im Sonnenstand-Baustein habe ich unseren Längen- und Breitengrad eingegeben und die Ausgänge Höhe und Azimuth mit dem Multi-Beschattungsbaustein verbunden. Eingänge Az1 und Az2 im (11724) ergaben sich aus Beobachtung, wann die Sonne wirklich ins Haus scheint und wir die Rollläden gerne unten hätten, ebenso H1 und H2. Für den Eingang "warm/sonnig" kam die MDT-Wetterstation ins Spiel: der EIngang bekommt 'ne 1, wenn die Helligkeit z.B. vom Süden oder Westen über einem bestimmten Wert (bei uns z.B. 10500 Lux) liegt.
    Dann die Ausgänge "Im Fenster" und "Beschattung" in einem Und-Baustein "verbunden" aktivieren den Sonnenschutz vom ABB-Jalousie-Aktor. Was passiert, wenn der Sonnenschutz aktiviert ist, ist in der ETS in den Kanal-Parametern eingestellt.

    Kommentar


      #17
      Hi, ich habe seit ca. 7 Jahren die hier in Verwendung: https://www.theben.de/Produkte/Haus-...LUNA-131-S-KNX
      Heute würde ich aber auch eher eine Wetterstation verwenden (z.B. MDT).

      Kommentar

      Lädt...
      X