Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

evg anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    evg anschließen

    Hallo,

    kann mir jemand helfen ob die Verdrahtung im Bild so okay ist? Irgendwie leuchte bei mir die Lampe nicht.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    kann sein, dass du 2 Leuchten anklemmen musst
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      das habe ich mir schon auch gedacht, ich dachte zum testen reicht eine Leuchte. Ich probiere mit zwei Leuchten aus.

      Kommentar


        #4
        Leider kommt kein Licht auch bei 2 Leuchten. Mein MDT Dali Gateway zeigt immer noch Lampe Fehler

        Kommentar


          #5
          Also wenn ich mir die Beschriftung auf dem EVG ansehe, dann hast Du die Anschlüsse für die Leuchte kurzgeschlossen und damit ist es auch kein Wunder, dass das EVG Dir einen Lampenfehler meldet! So wie ich den Aufdruck verstehe, müsstest Du Deine Fassung bspw. an 21 und 22 (oder 23/24 oder 25/26 oder 27/28) anschliessen denn das Schaltbild verkörpert doch eine Leuchtstoffröhre, welche an jedem "Ende" einen Glühfaden hat bzw. hatte. Was sagt denn das Datenblatt des Herstellers zur Beschaltung?
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            danke für den Tipp. Verstehe ich das richtig, dass ich nur mit 2 Kabeln die Lampe verkabeln soll?
            QUICKTRONIC INTELLIGENT DALI DIM CFL: Elektronische Vorschaltgeräte für traditionelle Beleuchtung. Corridor-Funktion für direkten Anschluss des EVG an handelsübliche Bewegungsmelder

            Kommentar


              #7
              Nein du benötigst alle 4 Leitungen, du musst nur mal nach deiner eigenen Zeichung die Anschlüsse 25 mit 26 tauschen

              Kommentar


                #8
                So wie ich das sehe ist bei dir tatsächlich der kreis kurzgeschlossen. Du musst Ader 28 auf die doppelte Klemme legen und Ader 27 auf die einzelne Klemme anschließen. Gleiches gilt dann für Ader 26 und 25. Das muss wohl so sein da es einen Starter und einen Lampenkreis gibt. Hoffe das hilft dir weiter

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt funktioniert, danke Chappo für den Tipp! Muss man unbedingt 2 Leuchten anschließen?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X