Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungssteuerung

    Hallo,
    ich bin gerade dabei die ERR zu bauen.

    MDT Glastaster und MDT Heizungsaktoren sind vorhanden.
    Ich hatte nun gedacht, dass ich die IST-Temperatur auf den Messwert vom Aktor gebe und über die Komfort-Sollwert Größe (z.B. gestellt auf 25 °C) würde der Aktor direkt aufmachen.
    Leider tut sich nichts. Der Aktor ist aber auch nicht in einem Fehlermodus.

    Habe ich einen Denkfehler? Anbei meine GAs.
    Danke.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Hat der Regler denn schon die ist-Temperatur bekommen? Ohne die kann der keinen Stellwert berechnen.

    Kommentar


      #3
      Ja habe ich über Diagnose abgefragt. Die Taster senden alle 10min. Und auf der GA liegt z.B. 21.2°C . Der Stellwert ist immer noch bei 0%.

      Kommentar


        #4
        Hier gibt es Hilfe:

        http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_H...eizt_nicht.pdf

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke, dass das habe ich natürlich schon durchprobiert bevor ich gepostet habe.

          Kommentar


            #6
            Sollte "Senden" nicht beim Taster aktiviert sein? (Bild1) Sonst kann er gar keinen Wert an den Aktor weitergeben.

            Kommentar


              #7
              Anbei die Tasterkonfig. In der Diagnose sehe ich auch die Temperatur und bei der Abfrage der GA kriege ich auch die 21°C zurück.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Sollte nicht auch der "Sollwert" auf den Heizkreisaktor senden. Wie es aussieht ist dies der Ist-Wert, der kann nur gelesen werden.

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal auf welcher Betriebsart (DPT_HVAC Status) sich dein Aktor befindet, normalerweise sollte es die 21 sein (2 Heizen, 1 Komfort).
                  Nur um ganz sicher zu gehen, die Applikation hast du auch auf den Heizungsaktor geladen?
                  Ich hatte am Anfang übrigens genau das selbe Problem, was bei mir geholfen hat, warum auch immer, war die Busleitung vom Heizungsaktor abziehen und wieder anstecken.
                  Poste doch bitte mal noch die Parametrierung (auch auf was die einzelnen KO gehen) vom Aktor, vielleicht finden wir dann einen hinweis auf den Fehler

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du an den Flags rumgefummelt?
                    Stell bitte alle Flags auf Werkseinstellung, dann passt das schonmal.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      hier schonmal ein paar Antworten: Der Status steht auf 21 (hatte ich getestet, da im PDF beschrieben).

                      ToDo heute abend:
                      Stromlos machen
                      Flags resetten
                      KO Objekte euch schicken (sollte aber doch nicht daran liegen oder? Ich denke ja immernoch das der Sollwert auf 25°C richtig steht und die IST Temperatur vom Taster auf den Temperaturmesswert Kanal geschickt wird).

                      Danke.

                      Kommentar


                        #12
                        du kannst ja versuchshalber den Sollwert auch per Hand mit der ETS auf den Aktor schicken

                        Kommentar


                          #13
                          Also:

                          ​Aktueller Sollwer gibt mir 25°C zurück!

                          Wenn ich den Aktor auf "schalten" stelle, öffnet er das Ventil wenn ich es per Aktor schalte! Also habe ich nur ein Problem mit der integrierten Regelung.
                          Hier die KO Objekte:


                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 2 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Ok wie immer sitzt der Fehler vor dem PC. Ich hatte die GA zur Temperatur auf eine zweite GA geschickt. So hat der Taster zwar die Temperatur gesendet, jedoch an die falsche GA. Tut mir leid, ich war echt verzweifelt. Diagnose hilft somit wie immer weiter. Danke euch.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X