Hallo, ich möchte über mein KNX System auch gerne LED Streifen steuern. Nun überlege ich, alternativ zum einem KNX LED Controller ein Dali Gateway zu kaufen. Ich dachte da an das ABB DG S1.1 Als Software nutze ich für meine Tests noch ETS 5 Demo. Soweit ich das verstanden habe, muss an dieses Dali Gateway noch ein EVG und daran dann der LED Streifen. Oder? Da ich in der KNX Welt noch nicht ganz sicher unterwegs bin wollte ich fragen: 1.) welches EVG würdet ihr empfehlen? Zum dimmen von einem Farbkanal. 2.) Und welches wäre euer Favorit zum dimmen von RGB/RGBW? 3.) Sind die dann inkl. Trafo oder muss man den noch extra kaufen? Und noch eine Frage: 4.) kann ich mit einem RGBW EVG alternativ auch 4 einzelne weiße LED Kanäle steuern? Vielen Dank.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung zum EVG
Einklappen
X
-
Ich habe die Streifen noch nicht. Da bin ich also flexibel. Wenn ich mich so umschaue, liegen diese meist bei 10-18W/m. Wenn ich von max. 2-3m ausgehe und vielleicht das Produkt mit mit 14w/m (RGB+W) nehme oder etwas kürzer 18w/m (nur weiß), würde ich denken, dass 1,5A ausreichen.
Oder katapultiere ich mich damit gleich in eine hohe Preisregion? Dann würde ich für einen Test (ob mir Licht und Funktion gefallen) auch eine kleinere Kombi nehmen.
Aber mehr Komponenten als diese brauche ich doch nicht, oder: KNX-DALI-Gateway -> EVG (Trafo und Dimmer) -> LED Streifen.
Oder?
Btw. Schönen Start in's Wochenende. :-)
Kommentar
-
Bis 2,5A pro Kaanal Eldoled Lin181d2, darüber lin720d3.
SV immer Meanwelk HLG A Serie. Es sei denn das geht von den Abmessungen nicht.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenBis 2,5A pro Kaanal Eldoled Lin181d2, darüber lin720d3.
SV immer Meanwelk HLG A Serie. Es sei denn das geht von den Abmessungen nicht.
Kommentar
-
Okay, ich schaue mir die Produkte glich mal an. Ich habe zwischenzeitlich mal die Applikation das ABB DG S1/1 (ETS4) in ETS5 geladen.
ETS5 meinte nun, dass ich dazu die Software im Kompatibilitätsmodus starten muss. Wo finde ich den denn? Habe dazu im Forum gesucht und einen Eintrag gefunden, nachdem ich dass über eine ETS-App realisieren kann. Allerdings habe ich bei Downloads in meinem ETS Account die Möglichkeit der App-Downloads gar nicht gefunden. Stehe ich hier voll auf dem Schlauch?
Kommentar
-
-
>SV immer Meanwelk HLG A Serie.
SV steht für Strom-/Spannungsversorgung? Ich hatte gehofft, die DALI EVG's haben den Trafo eingebaut?
Denn wenn ich für's Dimme das KANX-DALT Gatewa + (pro Kanal ) Trafo + EVG benötige, sind die Kosten pro Kanal fast gleich mit KNX LED Controler + Trafo. Denn das DALI Gateway ist vom Preis ordentlich, so dass es sich (nach meinem Verständnis) bei 4-5 LED Streifen gar nicht lohnt, oder?
...die Fragen eines Noob. :-/Zuletzt geändert von Brn; 06.02.2016, 11:31.
Kommentar
-
Kommentar
-
Spannungsversorgung und Dimmer. So wie ich es Dir oben empfohlen habe. Sorry wenn ich keine Lust habe einen Roman dazu zu schreiben. Wir haben das gefühlte 1000 Mal durch. Einfach so machen und hinterher über die beste Lösung freuen
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenSorry 1,5A ist richtig
Kommentar
-
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Und 2A bei nur drei Kanälen (zumindest bei 180er)
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenSorry wenn ich keine Lust habe einen Roman dazu zu schreiben. Wir haben das gefühlte 1000 Mal durch.
Danke. Das ist mir auch ein bisschen unangenehm. Wenn man in dem Thema neu ist, fehlen meist auch die richtigen Suchworte und die in solchen Foren eingebaute Standardsuchmaschine basiert meist auf MySQL Volltext, meist mit einer unterirdischen Relevanz der Suchergebnisse. :-(
Ich habe hier auch schon im Lexikon geschaut. Was mir persönlich fehlt, ist vielleicht so was wie ein "best practice" mit Beispielkonfig und Produktempfehlungen! ;-)
Und was die kosten angeht, so scheinen DALI Dimmer doch etwas günstiger als KNX Dimmer, da die Produkte um die 70€ 4 Kanäle dimmen können, während KNX LED Controller unter 100€ meist nur einen Kanal können....
Kommentar
Kommentar