Hallo, ich habe mir im Forum schon alles angeschaut und so viele Modi's getestet bekomme es aber einfach nicht zum laufen.
Folgendes Problem habe ich.
Wenn ich bei meinem QC einen DimmerPlus nutzen und dem
Schalten mein KO Schalten 1 Bit zuweise siehe Bild 1 1/2/1
und dem Helligkeitswert den Dim 1 Byte siehe Bild 1 1/2/4
dann schaltet er zwar und dimmt sauber, übernimmt aber nicht beim dimmen den schaltwert und beim Schalten den Dim wert.
Das bedeutet das Ein bleibt Aus und man muss 2 mal klicken das er erst Ein geht und dann wieder aus.
Des weiteren bleibt der Dimmer auf dem Wert stehen. Auch wenn er aus ist ist er nicht 0.
Ich habe mir ein Logikmodul gebastelt, dass fast alles hinbekommt. Bis auf den Dim Wert übernehmen beim Einschalten. Siehe Bild 2.
Dazu habe ich mir einen Virtuellen Schalter angelegt. den ich über Sperren und BinarAuslöser schalte und das er dann auch noch auf meine Lichtschalter passt musste ich das spiel umkehren.
Mit dem Zuweisen der Zentraladressen oder Watchadressen kam keine Veränderung. Vl habe ich hier etwas falsch gemacht.
Könnt ihr mir bitte mit der Zuweisung der Watch oder Zentraladressen helfen oder habt ihr noch eine Idee wie ich mir das Logikmodul weiter verbessere das dort auch beim Einschalten über den Ein den Dim noch gezogen wird. Ich verzweifele fast. Habe schon an der einen Lampe locker 15 Stunde verbraten inkl. lesen im Forum.
Gruß FP
Folgendes Problem habe ich.
Wenn ich bei meinem QC einen DimmerPlus nutzen und dem
Schalten mein KO Schalten 1 Bit zuweise siehe Bild 1 1/2/1
und dem Helligkeitswert den Dim 1 Byte siehe Bild 1 1/2/4
dann schaltet er zwar und dimmt sauber, übernimmt aber nicht beim dimmen den schaltwert und beim Schalten den Dim wert.
Das bedeutet das Ein bleibt Aus und man muss 2 mal klicken das er erst Ein geht und dann wieder aus.
Des weiteren bleibt der Dimmer auf dem Wert stehen. Auch wenn er aus ist ist er nicht 0.
Ich habe mir ein Logikmodul gebastelt, dass fast alles hinbekommt. Bis auf den Dim Wert übernehmen beim Einschalten. Siehe Bild 2.
Dazu habe ich mir einen Virtuellen Schalter angelegt. den ich über Sperren und BinarAuslöser schalte und das er dann auch noch auf meine Lichtschalter passt musste ich das spiel umkehren.
Mit dem Zuweisen der Zentraladressen oder Watchadressen kam keine Veränderung. Vl habe ich hier etwas falsch gemacht.
Könnt ihr mir bitte mit der Zuweisung der Watch oder Zentraladressen helfen oder habt ihr noch eine Idee wie ich mir das Logikmodul weiter verbessere das dort auch beim Einschalten über den Ein den Dim noch gezogen wird. Ich verzweifele fast. Habe schon an der einen Lampe locker 15 Stunde verbraten inkl. lesen im Forum.
Gruß FP
Kommentar