Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS light und Virtualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS light und Virtualisierung

    Hallo zusammen,

    ich bin noch immer dabei ​für unser neues EFH eine Hausautomation mit zu planen bzw. über den Elektriker anbieten zu lassen.
    Da ich aber das ganze nur dann will, wenn ich auch selbst mal was ändern etc. kann, war meine Idee mir eine ETS light Lizenz zuzulegen. Leider kommen wir auf ca. 24 Geräte. Mein Vorschlag das auf zwei Projekte aufzuteilen (hatte gelesen, dass das geht), damit ich das ganze über die light Version zukünftig auch "programmieren" kann, hat der Elektriker abgelehnt. Die Logik selbst wäre nicht das Problem... aber sobald wir z.b. mit dem HomeServer eine Visu drüber legen wollen, wäre das für einen Anfänger (der sehr viel IT und Elektrotechnik Kentnisse hat) nicht zu machen.

    Meine Frage ist nun, ob das wirklich so ist? Ich hätte mir, wenn wir wirklich KNX einbauen, einige Komponenten schon vorab zugelegt und damit getestet. Nur den HS kaufe ich später (oder laut Elektriker ist die Visu von MDT auch sehr gut?!).

    Was meinen die Profis? Geht das? Kann man das auch erlernen oder brauch ich da nen Profi und es macht keinen Sinn das auf z.B. zwei Projekte aufzuteilen?

    Vielen vielen Dank für die Hilfe

    Evo

    #2
    Hoi,

    es ist auch bei einer Visu kein Problem es auf 2 Projekte aufzuteilen.. du kannst auch die Gruppenadressen voll in beiden Projekten anlegen. Damit musst du nur eine Projektdatei einlesen. Das Pflegen der Datenpunkttypen ist evtl. aufwändiger, aber sollte machbar sein.
    Das Problem ist, der Kollege muss dafür aber schon bei der Erstellung mit 2 Projekten damit arbeiten, damit du es später öffnen kannst und das erfordert mehr Sorgfalt/Aufwand von ihm. Allerdings könnte er auch einfach das Projekt wie immer anlegen, damit arbeiten. Wenn alles so weit läuft, das Projekt kopieren, einmal Geräte A und dann Geräte B löschen und schon hättest du 2 Projekte und kannst los legen.

    Also eigentlich alles möglich...

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Grundsätzlich kann man auch mit einem "großen" Projekt anfangen. Wenn alles fertig ist das Projekt duplizieren und jeweils Geräte rauslöschen. Oder mit der ETS-App Split & Merge das Projekt zerlegen. Richtig toll sind verteilte Projekte so oder so nicht.

      Kommentar


        #4
        Und was hat es mit der Virtualisierung (vom Threadtitel) auf sich?

        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von GLT; 06.02.2016, 17:19.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Mist... hab zu viel mit Virtualisierung zu tun
          meinte natürlich Visualisierung

          Kommentar

          Lädt...
          X