Hallo an alle im Forum,
folgende Situation: ich habe ein Haus gekauft, in dem der Vorbesitzer beim Ausbau des Dachgeschosses auf Busch-Jäger KNX gesetzt hat bzw. dafür einiges vorbereitet hat.
Es gibt in der Unterverteilung eine Spannungsversorgung, einen 1-4fach Universal-Dimmer (6197/12-101) und einen Jalousieaktor. In zwei Räumen gibt es je einen UP-Busankoppler mit je zwei Tastern (einmal für Licht, einmal für die Jalousien). Meine Frage dreht sich nun um den Dimmaktor und die Lichtsteuerung.
In dem einen der beiden Räume gab es (schon aufgelegt auf "A") zwei LED-Nachtlichter, die über den Taster an der Tür zu schalten gehen. Ich habe nun in die Decke noch LED-Spots eingebaut und diese in der UV ebenso auf "A" aufgelegt. Damit lassen sich nun die beiden Nachtlichter und die Deckenbeleuchtung wunderbar ein-/ausschalten.
Im zweiten Raum habe ich zwar auch einen UP-Busankoppler, aber es gab noch keine Lichtinstallation, folglich auch keinen progammierten Taster (bzw. nun einen der beiden Taster für die Jalousiesteuerung, die auch tadellos funktioniert). Ich habe in diesem Raum nun auch in der Decke LED-Spots eingebaut und diese in der UV verklemmt und auf den Kanal B gelegt - scheinbar soweit auch alles korrekt, denn wenn ich am Universaldimmer auf Handbetrieb gehe und dann B wähle und ein-/ausschalte, dann brennt mein Licht. So weit, so gut.
Ich würde nur gerne meine Deckenbeleuchtung über den vorhandenen Taster schalten können. Dafür muss man also nun scheinbar über den Busankoppler mit Laptop per USB-Kabel und mit ETS das Ganze programieren? Ich habe weder eine USB-Schnittstelle für einen der 10-poligen Busanschlüsse, noch Software oder irgendeine Ahnung.
Gibt es die Möglichkeit, wie ich dem Taster ohne all das "beibringe", was er tun soll? Also kann ich den irgendwie anlernen.
Oder gibt es jemanden im Forum, der mir helfen kann, einzig und alleine diesen Lichtschalter zum Leben zu erwecken?
Ich wohne in 21395 Tespe und wäre über jede Hilfe (ohne dass ich nun erstmal ETS lernen muss und mir alle möglichen Dinge kaufe) dankbar.
Ich freue mich auf Euer Feedback!
Uwe
folgende Situation: ich habe ein Haus gekauft, in dem der Vorbesitzer beim Ausbau des Dachgeschosses auf Busch-Jäger KNX gesetzt hat bzw. dafür einiges vorbereitet hat.
Es gibt in der Unterverteilung eine Spannungsversorgung, einen 1-4fach Universal-Dimmer (6197/12-101) und einen Jalousieaktor. In zwei Räumen gibt es je einen UP-Busankoppler mit je zwei Tastern (einmal für Licht, einmal für die Jalousien). Meine Frage dreht sich nun um den Dimmaktor und die Lichtsteuerung.
In dem einen der beiden Räume gab es (schon aufgelegt auf "A") zwei LED-Nachtlichter, die über den Taster an der Tür zu schalten gehen. Ich habe nun in die Decke noch LED-Spots eingebaut und diese in der UV ebenso auf "A" aufgelegt. Damit lassen sich nun die beiden Nachtlichter und die Deckenbeleuchtung wunderbar ein-/ausschalten.
Im zweiten Raum habe ich zwar auch einen UP-Busankoppler, aber es gab noch keine Lichtinstallation, folglich auch keinen progammierten Taster (bzw. nun einen der beiden Taster für die Jalousiesteuerung, die auch tadellos funktioniert). Ich habe in diesem Raum nun auch in der Decke LED-Spots eingebaut und diese in der UV verklemmt und auf den Kanal B gelegt - scheinbar soweit auch alles korrekt, denn wenn ich am Universaldimmer auf Handbetrieb gehe und dann B wähle und ein-/ausschalte, dann brennt mein Licht. So weit, so gut.
Ich würde nur gerne meine Deckenbeleuchtung über den vorhandenen Taster schalten können. Dafür muss man also nun scheinbar über den Busankoppler mit Laptop per USB-Kabel und mit ETS das Ganze programieren? Ich habe weder eine USB-Schnittstelle für einen der 10-poligen Busanschlüsse, noch Software oder irgendeine Ahnung.
Gibt es die Möglichkeit, wie ich dem Taster ohne all das "beibringe", was er tun soll? Also kann ich den irgendwie anlernen.
Oder gibt es jemanden im Forum, der mir helfen kann, einzig und alleine diesen Lichtschalter zum Leben zu erwecken?
Ich wohne in 21395 Tespe und wäre über jede Hilfe (ohne dass ich nun erstmal ETS lernen muss und mir alle möglichen Dinge kaufe) dankbar.
Ich freue mich auf Euer Feedback!
Uwe
Kommentar