Hallo,
wir haben bei uns im Haus diverse e² und eGo und die KNX-LUNOS-CONTROL4-IW. Pro Steuerung können zwei Lüfterpaare betrieben werden. Wobei zwei e² oder ein eGo ein paar für die Steuerung darstellen.
Wie es beim RA 15-60 als Abluftlüfter aussieht weiß ich nicht, dieser ist laut Doku wohl als/am Paar 2 anschließbar.
Wichtig zu beachten: Die Paare können nicht einzeln gesteuert werden. Daher haben wir je e² Pärchen und je eGo eine eigene Steuerung in der Verteilung.SW ist dort auch mit separaten 12V Netzteile. SV ist dort auch über separate 24V Netzteile
Als Zuleitung von den Modulen hat der ELE KNX-Buskabel genommen. Eine Leitung je e², zwei je eGo.
Hoffe hilft dir etwas weiter. So oft gibt es die Lunos am KNX wohl nicht. Musste auch viel lesen als ich die Komponenten für unser KNX geplant hatte.
Viele Grüße
Daniel
wir haben bei uns im Haus diverse e² und eGo und die KNX-LUNOS-CONTROL4-IW. Pro Steuerung können zwei Lüfterpaare betrieben werden. Wobei zwei e² oder ein eGo ein paar für die Steuerung darstellen.
Wie es beim RA 15-60 als Abluftlüfter aussieht weiß ich nicht, dieser ist laut Doku wohl als/am Paar 2 anschließbar.
Wichtig zu beachten: Die Paare können nicht einzeln gesteuert werden. Daher haben wir je e² Pärchen und je eGo eine eigene Steuerung in der Verteilung.
Als Zuleitung von den Modulen hat der ELE KNX-Buskabel genommen. Eine Leitung je e², zwei je eGo.
Hoffe hilft dir etwas weiter. So oft gibt es die Lunos am KNX wohl nicht. Musste auch viel lesen als ich die Komponenten für unser KNX geplant hatte.
Viele Grüße
Daniel
Kommentar