Hallo Zusammen,
wir wollen KNX bei unserem Neubau verwirklichen. Zur Kalkulation hätte ich ein paar Fragen.
Mein Eli meinte konventionell liegen wir bei ca. 20T€, mit KNX (Gira Akktoren) beim doppelte...
Dies ist uns zu teuer, daher wollen wir auf MDT Akktoren setzen, hier komme ich auf ca. 4 T€ für die Akktoren (Rolläden/ Heizung / Licht mit Dimmen / Steckdosen)
So nun meine Frage, was ganz grob noch dazu kommt.
- Schalter ( dürften etwas teurer als normale sein, aber nicht so viel ausmachen
- gr. Schaltschrank 1T€ mehr ??
- Verkabelung? K.a.?was muss man hier rechnen? Mehrere hundert oder mehrere tausend?
- Programmierung (kann evtl. Ein bekannter machen)
Hoffe ihr könnte mir helfen für eine grobe Kalkulation, auch wenn es schwierig ist mit so wenigen Angaben ;-)
wir wollen KNX bei unserem Neubau verwirklichen. Zur Kalkulation hätte ich ein paar Fragen.
Mein Eli meinte konventionell liegen wir bei ca. 20T€, mit KNX (Gira Akktoren) beim doppelte...
Dies ist uns zu teuer, daher wollen wir auf MDT Akktoren setzen, hier komme ich auf ca. 4 T€ für die Akktoren (Rolläden/ Heizung / Licht mit Dimmen / Steckdosen)
So nun meine Frage, was ganz grob noch dazu kommt.
- Schalter ( dürften etwas teurer als normale sein, aber nicht so viel ausmachen
- gr. Schaltschrank 1T€ mehr ??
- Verkabelung? K.a.?was muss man hier rechnen? Mehrere hundert oder mehrere tausend?
- Programmierung (kann evtl. Ein bekannter machen)
Hoffe ihr könnte mir helfen für eine grobe Kalkulation, auch wenn es schwierig ist mit so wenigen Angaben ;-)


) und auszuprobieren, dann wird es erheblich günstiger und nachhaltiger. Bevor ich gegrillt werde ... natürlich Finger weg von Verteilern wenn man keine Ahnung hat - Lebensgefahr.
- aber KNX und NYM ... weniger. Festmachen tu ich das konkret an einem Stockwerk das ich nachträglich von konventionell "befreit" und KNX eingezogen habe. 10% weniger waren es mindestens - und das KNX Kabel kostet ja auch weniger. Ich glaube aber nicht das diese Beträge groß am Ende ins Gewicht fallen.
Kommentar