Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP20 Präsenzmelder im überdachten Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP20 Präsenzmelder im überdachten Außenbereich

    Guten Abend,

    Ich habe noch 2 Busch Jäger KNX Präsenzmelder für den Innenbereich über und würde die gerne im Außenbereich einsetzen.
    Einsatzort ist an einem garantiert schlagregengeschützen Bereich an der Decke.
    Wie sieht es da mit der Lebensdauer bzgl. Kondensfeuchtigkeit aus?
    Würde es helfen alle Fugen mit Silikon zu verschließen?

    lg,
    Martin

    #2
    Passen sie den wenigstens vom Temperaturbereich?

    Kommentar


      #3
      -5 bis +45 Grad Celsius. Wenn nicht grad arktische Winde wehen, liegt die Temp. in Winternächten im geschützten Bereich um den Gefrierpunkt.

      Kommentar


        #4
        Kann funktionieren, muss es aber nicht.
        Silikon um die Fugen abzudichten, bedingt auch einen Einschluß der Feuchtigkeit.
        Könnte also auch nach hinten los gehen über kurz oder lang.
        Aber so ne Weile wird er schon überstehen. Wenn er dann komische Sachen macht,
        aufschrauben und gucken ob Korrosion oder andere Feuchteschäden erkennbar sind.
        Dann neu kaufen und auf IP65 abzielen.

        Gruß Spassbird
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Ich würde dir empfehlen die noch guten IP20er lieber zu verkaufen und dir ein passendes Model zulegen. Hatte selbst mit einem IP44 (auch Restbestand) nach einiver Zeit Probleme. Raureif im Winter und Nebel im restlichen Jahr... Das mag die Elektronik garnicht.

          Kommentar


            #6
            Ich spiele mit dem Gedanken einen mdt Mini PM unter meinem Vordach zu installieren. Was meint ihr dazu? Sitz im trockenen und auch windgeschützt...

            Kommentar


              #7
              Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
              Ich würde dir empfehlen die noch guten IP20er lieber zu verkaufen und dir ein passendes Model zulegen. Hatte selbst mit einem IP44 (auch Restbestand) nach einiver Zeit Probleme. Raureif im Winter und Nebel im restlichen Jahr... Das mag die Elektronik garnicht.
              Die wurden bereits passend zur Rheinzinkverschalung in Verkehrsgrau B umgespritzt.
              Ich werde sie jetzt im Freien bei niedriger rel. Luftfeuchtigkeit mit Silikon versiegeln und ein kl. Silikatpad hineintun. Mal sehen wie lange sie halten.

              Kommentar

              Lädt...
              X