Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiedene Fragen KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verschiedene Fragen KNX

    Hallo zusammen, ich habe verschieden Fragen zu KNX im EFH und würde einfach mal der Reihe nach auflisten, hoffe ihr könnte mir helfen:

    Präsenzmelder:
    Reagiert der Präsenzmelder auf meine Katze, kann ich das irgendwie umgehen?

    Garagentorsteuerung:
    Welchen Vorteil habe ich beim steuern des Garagentorantriebes über KNX im Vergleich zur konventionellen Lösung?

    Überwachungskamera:
    Gleiche Frage wie Garagentorsteuerung.Vorteil KNX zu konventionell?

    Bewegungsmelder Haustüre und Gegen Sprechanlage.
    Gleiche Frage Garagentorsteuerunt. Vorteil KNX zu konventionell?

    Visualisierung per Android Tablet:
    Ist dies einfach möglich oder benötige ich einen Server hierzu?

    Heizungssteuerung:
    Wir bekommen Gasbrennwert mit Fußbodenheizung.Was benötige ich hier?
    Akktoren zur Steuerung und zusätzlich z.B. Schalter mit Temperatursensor oder muss der Heizungsbauer auch noch irgendwas berücksichtigen?


    Danke schon mal!


    #2
    Sorry, aber ist dein Ernst? Einsteiger hin oder her, aber ich habe langsam das gefühl das mache Leute immer fauler werden sich Infos selber zu suchen und lieber einfach immer die selben fragen stellen anstatt mal die suche zu benutzen. Und meine persönliche Meinung ist zu solchen Leuten, die gar keine Lust haben sich selber was anzueignen, das die sich am besten gar kein knx oder irgendein anderes Bussystem einbauen. MfG Alex

    Kommentar


      #3
      Ja ist mein ernst, beim einlesen nichts dazu gefunden... Wenn so trivial, dann kannst mir bestimmt kurz helfen. Danke.

      Kommentar


        #4
        Man man man, SuFu ist Dein Freund und nicht Dein Feind.

        PM reagiert auf Katze, besonders wenn sie an der Decke hängen (also die PM 's und nicht die Katze).
        Überlegung wäre PM/BWM auf Schalterhohe, die dann nur auf 1,10,m Höhe scannen.

        Garagentor über KNX steuern kann man machen, aber Hoch und Runter gehts auch so. Abschaltung durch Lichtschranke und Klemmschutz muss angefrickelt werden über
        separate Sensoren und Binäraktoren. Wäre meine Idee. Gibt es eine KNX Implementation für KNX?

        Kamerasysteme müssen erst zu KNX umgesetzt werden über Gateways oder Router. Darstellung als Teil der Visu möglich, aber ich glaube das ist alles IP-basiert und wird
        nur als bewegtes Bild eingesetzt. Hat mit KNX nicht so viel zu tun.

        Gleiches gilt für Gegensprechanlage. Stichwort Gira TKS Gateway.

        Visu ist möglich ,einfach ist anders. Brauchst auf jeden Fall etwas (eibPC; Homeserver oä) was dir Deine Daten aufbereitet und mundgerecht serviert.
        Wenn es nur um Jalousie und Licht geht, kann man auch TouchDisplays und Terminals nehmen.

        Find mal ne Brennwerttherme mit KNX nativ. Viessmann macht sowas. Bei Vaillant gehts nur über ise Smart Control Module.
        FBH Steuerung über Raumtempsensoren in Schaltern oder separate Raumtempcontroller und Heinzungsaktoren mit 230V oder 24V Stellantriebe.
        Wahlweise Antriebe KNX (wenig sinnvoll weil zu träge, oder konventionelle Stellantriebe, dann mit MDT Heizungsaktor)

        Ich wiederhole mich und so ziemlich jeden alteingesessenen User und Ratgeber hier.
        Irgendwer hatte gestern hier die Sache auf den Punkt gebracht.
        Der Neuling hat seine Probleme und Fragen nicht Exclusive. Daher hilft es sich die Suchfunktion anzusehen und seine Schlüsselworte dort einzugebene und lesen, lesen,lesen.

        Dann verstopft der Einsteigerthread auch nicht an immer den selben Themen.

        Ich weiss nicht wieviele es zum Thema Neubau, Anfänger, Einsteiger sind, aber mehr als 100 werden es wohl sein.

        Also bitte

        Gruß Spassbird
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von AlSae Beitrag anzeigen
          Sorry, aber ist dein Ernst? Einsteiger hin oder her, aber ich habe langsam das gefühl das mache Leute immer fauler werden sich Infos selber zu suchen und lieber einfach immer die selben fragen stellen anstatt mal die suche zu benutzen. Und meine persönliche Meinung ist zu solchen Leuten, die gar keine Lust haben sich selber was anzueignen, das die sich am besten gar kein knx oder irgendein anderes Bussystem einbauen. MfG Alex
          Daumen hoch. Siehe meine Antwort.
          Ich seh das prakmatisch. Auch solche Bauherren gibt es, die google oder die sufu nicht nutzen können, wollen, oä.
          Das sind meine Kunden in ein paar Jahren
          Daher gern ein paar Hilfestellungen um sie in die KNX-Falle zu locken.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Habe bei Deinen Fragen den selben Eindruck wie AlSae.

            Warum überlegst Du dir nicht einfach, was Du willst/brauchst bzw. lässt Dich durch Deinen Eli beraten und überlegst im Anschluss wie Du es umsetzt.
            Es gibt hier gefühlte 1000 Threads zur Heizungssteuerung, Videoüberwachung,Türstation und noch mehr zu den unterschiedlichen Visualisierungsmöglichkeiten. Einfach mal die Suchfunktion bemühen!

            Kommentar


              #7
              Mach's einfach wie ich: Erst mal zweieinhalb Jahre nur mitlesen, bevor Du was postest

              Kommentar


                #8
                Zitat von bkr Beitrag anzeigen
                Mach's einfach wie ich: Erst mal zweieinhalb Jahre nur mitlesen, bevor Du was postest
                Das geht ja nicht mehr, da ja dieses Jahr schon gebaut wird
                und KNX im Bestand nachrüsten, Herzlichen Glühstrumpf!
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Außerdem gilt hier, dass man sich mit seinem (Vor-)Namen anmeldet / den ins Profil schreibt..... bitte Profil anpassen falls Deine Eltern Dich nicht wirklich "Zelt" genannt haben (weitere Bemerkungen, warum sie auf den Namen gekommen sein könnten, überlasse ich der Fantasie ;-)
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                    Außerdem gilt hier, dass man sich mit seinem (Vor-)Namen anmeldet / den ins Profil schreibt..... bitte Profil anpassen falls Deine Eltern Dich nicht wirklich "Zelt" genannt haben (weitere Bemerkungen, warum sie auf den Namen gekommen sein könnten, überlasse ich der Fantasie ;-)


                    Rücksitzbank ist auch nen schöner Name

                    Vor-und Nachname !?!
                    Was ist mit Links zu nicht mehr existenden Webseiten? Sind die auch Pflicht?
                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      #11
                      Nana, wer wird denn gleich.... wie man am Favicon sieht und daran dass kein 404 kommt, existiert die Seite, hab nur die Inhalte aktuell (und schon etwas länger) deaktiviert.....

                      ....hab Deinen Hinweis jetzt aber genutzt, um das mal zu korrigieren - thx

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Naja, nicht alles kann man so direkt in der SUFU suchen, Aber internt Logik ist ben nicht jedermanns sache, denn auch das richtige Suchwort erfordert etwas an kreativität. Und Anfängern ohne KNX-erfahrung fehlt halt einfach die Kreativität weil kein Vorstellung was alles geht.
                        Daher erstmal viel mehr lesen, gibt hier tolle threads die auch Sonderfeatures die umgesetzt wurden so auflisten. danach mal suchen und auch die sonstigen Neubau usw Threads hier.

                        Aber zu deine Fragen.

                        1) ja werden gesehen, einige PM kann in der intensität reduzieren, kann aber auch dann zu ungenau werden. habe kein Haustier aber empfehlung in der Regel BM auf 1,10 die waagerecht in den Raum schauen.

                        2)naja kann man machen ist aber etwas aufwändig. gern etwas nach suchen (Vorteile naja ne zusätzliche Bedienmöglichkeit und Verfügbarkeit des aktuellen Status)

                        3)KNX ist ein Bus der ganz gut 0 und 1 überträgt Bilder und Ton gehen gar nicht. Daher hat das nichts mit KNX zu tun. Es lasssen sich Bild und Ton in Visus integrieren, diese letztdenlich aber IP.

                        4)BM im Aussenbereich ganz praktisch, wg gewisser Sicherheitsaspekte Installation nur in Bereichen die nicht unbedingt direkt erreichbar sind. Funktionen Vielfältiger als nur ein klassischer mit Anbindung via Binäreingang.

                        5) direkte KNX-Apps gibt es wohl, verbreiteter sind Visus die quasi als Webseite aufendgeräte dargestellt werden. Quelle istdan ein Server. Gibt da verschiedenste Möglichkeiten. Interessante neue App wäre z.B. KNXPRESSO gibt hier was im Forum zu.

                        6)ja Viesssmann hat KNX-Modul / Buderus wohl auch.
                        Nur regelt man eher die Ventile der Heizkreise.Dafür dann Stellventile Heizungsaktor (Regeler kann auch im Aktor sein) Ist temperaturmessung (teilweise in Taster oder Pm integriert), Solltemperatur (in Visu oder Taster oder einfach fix im Aktor hinterlegt.
                        Naja wenn Heizung mit KNX dann sich nicht vom Heizi diverse teure Bedienteile aufquatschen lassen. Möglichkeiten vorsehen alle temperaturen der Anlage abgreifen zu könnnen oder eigene Sensoren(vor rückläufe / Speicher/ usw.)
                        Mit echten KNX-Modulen lassen sich auch mehr interne Werte der Heizung visualisieren (Solarertrag/ Pumpenstatus) und teilweise verändern, da sollte man aber wissen was man tut.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X