Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Rollladensteuerung - ich stehe auf dem Schlauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für Rollladensteuerung - ich stehe auf dem Schlauch

    Hallo zusammen,

    ich plane gerade meine Rollladenautomatisierung und habe aktuell einen Knoten im Kopf.

    Rollladenaktor ist der MDT JRA/S8.230.1.
    Ein Dämmmerungssensor ABB HS/S3.1 sendet per GA eine 1 bei Abenddämmerung, morgens entsprechend 0 auf die Auf/Abfahreingänge des Aktors.
    Ein Tastsensor MDT BE02001.01 hängt an NC-Reedkontakten für Kipp (Eingang A) bzw. Offen (Eingang B)
    Dazu kann der Rollladen natülich auch manuell gefahren werden.

    Gewünschte Funktion:
    Ist ein Rollladen geschlossen, soll das Kippen des Fensters den Rollladen auf absolute Position "235" fahren
    Ist ein Rollladen geschlossen, soll das Öffnen des Fensters den Rollladen auf absolute Position "10" fahren
    Soweit kein Problem.

    Der Rollladen soll nach dem Schließen des Fensters nun natürlich wieder komplett runterfahren, aber nur, wenn er auch vorher schon zu war.
    Damit fällt das KO für die untere Endlage ja nun raus.

    Wie kann ich das lösen?

    Danke&Gruß
    Frame
    Zuletzt geändert von Frame77; 18.02.2016, 16:18.

    #2
    Einen MDT JRA/S8.230.1. gibt es nicht.

    Lösung:
    Der neue MDT JAL-0810.02 auf der L&B am 13.März kann das.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Lösung:
      Der neue MDT JAL-0810.02 auf der L&B am 13.März kann das.
      Ernsthaft? Habe die gleiche Anforderung und aktuell das gleiche Problem - sowas müsste doch schon jetzt gehen, die Problemstellung ist jetzt nicht wirklich neu, oder?

      Kommentar


        #4
        Ja ernsthaft, es ist nicht der 1.April.
        Jetzt nein, in Kürze Ja.
        Jetzt nur mit zusätzlicher teurer Logik.

        Kommentar


          #5
          hjk Gibt es schon Infos dazu? Spontane Suche hat nichts ergeben leider.

          Kommentar


            #6
            ach, ich meinte, ich habe den ABB jra/s8.230.2.1
            Ich schreibe aktuell einfach den Dämmerungswert in den ersten Logikeingang, wenn ein Reed bei Dunkelheit schließt, fahre ich runter.
            Gleiches mit Status Alarmanlage auf Logik B.
            Ohne eine der Bedingungen passiert halt nichts.

            Damit kann ich halt den (zugegebenermaßen seltenen) Fall der manuellen Bedienung vorher nicht abfangen.
            Zuletzt geändert von Frame77; 19.02.2016, 14:49.

            Kommentar


              #7
              Zitat von crewo Beitrag anzeigen
              hjk Gibt es schon Infos dazu? Spontane Suche hat nichts ergeben leider.
              Die L&B kommt ja erst noch. Dann gibt es auch Infos.
              Vermutlich schon ein paar Tage vorher auf unserer Homepage.
              Die Vorstellung ist aber auf der L&B.

              Kommentar


                #8
                Danke für die Info! Wusste nicht dass sich unter "hjk" jemand von MDT verbirgt

                Kommentar

                Lädt...
                X