Hallo,
ich habe ein Roto Dachfenster, dass ich am liebsten über eine Taste eines MDT-Glastasters steuern würde:
Einmal drücken: Dachfenster fährt auf, LED leuchtet
Noch einmal drücken: Dachfenster fährt zu, LED aus
Das Dachfenster muss über potentialfreie Kontakte gesteuert werden, es ist ein kurzer Impuls ausreichend, damit das Öffnen oder Schliessen startet.
Aktuell bin ich so weit:
2 Tasten am MDT Glastaster schalten jeweils einen MDT Schaltaktor. Funktioniert, aber unschöne Bedienung:
Taste 1 drücken, LED1 geht an, Fenster geht auf.
Taste 1 drücken, LED1 geht aus, Schaltaktor geht aus (nichts passiert)
Taste 2 drücken, LED2 geht an, Fenster geht zu
Taste 2 drücken, LED2 geht aus, Schaltaktor geht aus (nichts passiert)
Schritt 2 und 4 sind überflüssig, aber zum "Reset" quasi nötig.
Wie würdet Ihr das Lösen?
Viele Grüße,
Florian
ich habe ein Roto Dachfenster, dass ich am liebsten über eine Taste eines MDT-Glastasters steuern würde:
Einmal drücken: Dachfenster fährt auf, LED leuchtet
Noch einmal drücken: Dachfenster fährt zu, LED aus
Das Dachfenster muss über potentialfreie Kontakte gesteuert werden, es ist ein kurzer Impuls ausreichend, damit das Öffnen oder Schliessen startet.
Aktuell bin ich so weit:
2 Tasten am MDT Glastaster schalten jeweils einen MDT Schaltaktor. Funktioniert, aber unschöne Bedienung:
Taste 1 drücken, LED1 geht an, Fenster geht auf.
Taste 1 drücken, LED1 geht aus, Schaltaktor geht aus (nichts passiert)
Taste 2 drücken, LED2 geht an, Fenster geht zu
Taste 2 drücken, LED2 geht aus, Schaltaktor geht aus (nichts passiert)
Schritt 2 und 4 sind überflüssig, aber zum "Reset" quasi nötig.
Wie würdet Ihr das Lösen?
Viele Grüße,
Florian
Kommentar