Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung und Projektvorschau in Oberhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung und Projektvorschau in Oberhausen

    Hallo, der Frank hier.

    Nachdem ich hier natürlich schon ne Weile mitlese und einiges an Grundwissen aufgesaugt hab, will ich mich doch mal kurz vorstellen....
    Komme aus Oberhausen / NRW und bin mitten in der Kernsanierung meiner zukünftigen Wohnung. Das sind am Ende ca. 180 m2 mit Terasse +Garten
    ...ein ehemaliges Restaurant.
    Also jede Menge zu automatisieren

    Wie auch die Sanierung werde ich den Grossteil der Installation selbst machen. Ohne die Unterstützung aus dem Freundeskreis incl. einiges Experten wäre das sicher nicht möglich. Aber ich weiss an welcher Seite der Lötkolben heiss wird...bin alter Modellbauer. Baue schon mal ne Videodrohne selbst auf und stehe durchaus auf Bastellösungen mit einem Arduino.

    Bis auf einige Details hab ich eine recht genaue Vorstellung wo was hin soll....wo was geschaltet werden soll....wo ne Verknüpfung hin muss. ETS5 light-Dongel wartet auf den ersten Einsatz....die Liste für einen Probeaufbau stell ich grad zusammen.

    Ich bin mir sicher das ich noch oft verzweifeln werde... aber vlt fängt mich die Community hier ja auf und bringt mich auf den richtigen Weg zurück

    Anbei mal zwei drei Impressionen und nen Grundriss...der den Stand der Planung wieder gibt.

    ....viel RGB-W Licht, Heizuns- und Rolladensteuerung, PM´s und Temperatur über 1Wire und Wiregate, Visu mit einigen Tab´s und KnXpresso

    Gern würd ich hier Fortschritte zeigen und vieleicht fällt dem einen oder anderen ja dann der eine oder andere Fehler inn der Planung auf


    Grüße vom Frank

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    #2
    Unglaublich...über 4 Jahre versuche ich nun die Sanierung für mich zu machen und immer wieder war etwas anderes wichtiger...hat länger gedauert als geplant oder nicht funktioniert.
    In dieser Zeit hab ich tatsächlich einen 3-geschossigen Bau kernsaniert und als Apart-Hotel wieder eröffnet.
    Also wenn mal jemand in OB ist und a nettes Apartment braucht...KNX-Forum-Member bekommen mit Sicherheit Rabatt Aparts Oberhausen
    neumühler 9 -front2.JPG
    aparts-titel.jpg
    Und immer wieder habe ich mir die Zeit genommen hier mitzulesen, war jedes Jahr auf der L&B und hab jede freie Minute am Testbrett oder den Verteilern verbracht. ETS 5 light gegen Pro getauscht und jede Menge gelernt.

    tech-raum.jpg Jetzt geht es endlich im privaten Bau weiter !

    Meine Verteiler stehen seit ein paar Tagen im Tech-Raum und werkeln endlich da wo sie es sollen.
    Netzwerk ist über 3 Hütten verteilt...Elcom-Videoanlage mit IP-GW über 2 verteilt und mit im Verteiler.
    Alles noch nicht final aber es geht voran.

    Jetzt werden die Kabel-Pläne umgesetzt, nebenbei Heizung, Lüftung und Wasser.

    Wenn ich hier Fortschritte posten sollte, wird es sich natürlich eher um KNX handeln.

    Vielen Dank an dieser Stelle an das Forum !

    Ohne die Pro´s die hier immer wieder ihr Know-How teilen wäre ich nie an diesem Punkt angekommen.
    Speziell der "zeigt-eure-Verteiler"-Tread hat mir klar gezeigt das auch mein Kumpel der Eli nicht alles weiß

    Speziell in der LED-Versorgung musste ich einige Kompromisse machen. Hier werden für den Anfang Siemens SITop Geräte arbeiten.

    Vieleicht springe ich ja sogar mal ins Haifischbecken und lade Bilder von den Verteilern im Verteiler-Tread hoch. ...
    Also viel Arbeit...aber jeden Tag ein Stück in Richtung KNX-Apartment. Ich freu mich drauf.

    Zuletzt geändert von oefchen; 18.10.2020, 21:27.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #3
      Ich hoffe wirklich das sind keine Geräte mit 230V im 19" Schrank.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Der 19" Schrank trägt nur LED und Netzwerk. Zur Versorgung gibts natürlich eine Hutschine mit 220V im hinteren Teil.
        Ansonsten ausschliesslich 24V.
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #5
          WOW...ein Jahr rum. Neben dem Kampf um ander Leute Geld....also....dem Arbeitsalltag....bau ich allein weiter um.

          Kabel liegen da wo sie sollen, ich lege nach Fortschritt direkt auf.
          Klima von Mitsubishi Heavy Ind. mit Splitgerät, Deckenkassette und Wandgerät ist über Intesis am Bus bzw in Edomi implementiert.
          Lüftung ebenfalls vom Mitsu HInd über Tasterschnittstellen und Schaltaktorik am Bus und Edomi.
          Die erste schaltbare Glasfolie im Badezimmer tuts und im Esszimmer ist die LED Beleuchtung doch heftiger ausgefallen als eig. geplant.

          Ziel: Ende des Jahres !

          edomi-klima-lueft.JPG
          led essZi 6.jpg
          led essZ1.jpg
          Esstischbeleuchtung hier in TW aber mit den COB-Stripes. So gibts keine Lichtpunkte mehr sondern nur die gewollte Linie.
          Ambi ringsherum im Bild auf 100%. Gedimmt soll später nur das Plexiglas leuchten, ohne grosse Abstrahlung.
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X