Hallo, der Frank hier.
Nachdem ich hier natürlich schon ne Weile mitlese und einiges an Grundwissen aufgesaugt hab, will ich mich doch mal kurz vorstellen....
Komme aus Oberhausen / NRW und bin mitten in der Kernsanierung meiner zukünftigen Wohnung. Das sind am Ende ca. 180 m2 mit Terasse +Garten
...ein ehemaliges Restaurant.
Also jede Menge zu automatisieren
Wie auch die Sanierung werde ich den Grossteil der Installation selbst machen. Ohne die Unterstützung aus dem Freundeskreis incl. einiges Experten wäre das sicher nicht möglich. Aber ich weiss an welcher Seite der Lötkolben heiss wird...bin alter Modellbauer. Baue schon mal ne Videodrohne selbst auf und stehe durchaus auf Bastellösungen mit einem Arduino.
Bis auf einige Details hab ich eine recht genaue Vorstellung wo was hin soll....wo was geschaltet werden soll....wo ne Verknüpfung hin muss. ETS5 light-Dongel wartet auf den ersten Einsatz....die Liste für einen Probeaufbau stell ich grad zusammen.
Ich bin mir sicher das ich noch oft verzweifeln werde... aber vlt fängt mich die Community hier ja auf und bringt mich auf den richtigen Weg zurück
Anbei mal zwei drei Impressionen und nen Grundriss...der den Stand der Planung wieder gibt.
....viel RGB-W Licht, Heizuns- und Rolladensteuerung, PM´s und Temperatur über 1Wire und Wiregate, Visu mit einigen Tab´s und KnXpresso
Gern würd ich hier Fortschritte zeigen und vieleicht fällt dem einen oder anderen ja dann der eine oder andere Fehler inn der Planung auf
Grüße vom Frank
Nachdem ich hier natürlich schon ne Weile mitlese und einiges an Grundwissen aufgesaugt hab, will ich mich doch mal kurz vorstellen....
Komme aus Oberhausen / NRW und bin mitten in der Kernsanierung meiner zukünftigen Wohnung. Das sind am Ende ca. 180 m2 mit Terasse +Garten
...ein ehemaliges Restaurant.
Also jede Menge zu automatisieren

Wie auch die Sanierung werde ich den Grossteil der Installation selbst machen. Ohne die Unterstützung aus dem Freundeskreis incl. einiges Experten wäre das sicher nicht möglich. Aber ich weiss an welcher Seite der Lötkolben heiss wird...bin alter Modellbauer. Baue schon mal ne Videodrohne selbst auf und stehe durchaus auf Bastellösungen mit einem Arduino.
Bis auf einige Details hab ich eine recht genaue Vorstellung wo was hin soll....wo was geschaltet werden soll....wo ne Verknüpfung hin muss. ETS5 light-Dongel wartet auf den ersten Einsatz....die Liste für einen Probeaufbau stell ich grad zusammen.
Ich bin mir sicher das ich noch oft verzweifeln werde... aber vlt fängt mich die Community hier ja auf und bringt mich auf den richtigen Weg zurück

Anbei mal zwei drei Impressionen und nen Grundriss...der den Stand der Planung wieder gibt.
....viel RGB-W Licht, Heizuns- und Rolladensteuerung, PM´s und Temperatur über 1Wire und Wiregate, Visu mit einigen Tab´s und KnXpresso
Gern würd ich hier Fortschritte zeigen und vieleicht fällt dem einen oder anderen ja dann der eine oder andere Fehler inn der Planung auf

Grüße vom Frank
Kommentar