Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Funk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Blöde Frage, aber wir sind ja im Einsteiger Forum

    Soweit ich weiss ist KNX RF(+) doch immer noch unverschlüsselt oder? Also da hätte ich persönlich kein so gutes Gefühl dabei.
    Habe fast das gleiche Thema bei meiner Terrasse. Möchte auch das KNX Kabel nicht rauslegen, da TP auch unverschlüsselt, und tendiere im Moment dazu die Terrasse per Homematic auszurüsten (BWM und Wetterstation). Wenn ich nicht noch ein besseres verschlüsseltes Funksystem finde, für das es vielleicht sogar ein KNX Gateway gibt?

    Kommentar


      #17
      Alternativ: separate Außenlinie & Filtertabelle anpassen...

      Kommentar


        #18
        Ja extra Linie heisst halt auch wieder extra Netzteil und Linienkoppler. Für 1-2 Geräte eine recht teure Angelegenheit. Aber ein KNX Kabel hab ich sicherheitshalber mal legen lassen, wird halt erstmal nicht angeschlossen.

        Aber gerade mal die RF+ Anleitung von MDT durchgelesen, wenn ich es richtig sehe, machen die RF+ Linienkoppler sowieso für die Funk-Geräte eine eigene Linie auf. Damit würde ich mir zumindest das Netzteil sparen können. Dafür bräuchte es aber erstmal RF+ BWM und Wetterstationen. Und ja, schön ists auch nicht, auch wenn man durch die Filterung zumindest größeres Unheil verhindern können sollte.

        Kommentar


          #19
          Ja, für ne extra RF-Linie brauchst Du nen Koppler und keine SV, aber momentan gibts noch keine Wetterstationen oder BWMs auf RF-Basis und wenns die nach der LnB geben sollte, ob es gleich welche für den Außenbereich gibt, ist auch noch die Frage...

          Kommentar


            #20

            werden alle KNX-RF Taster aus 230V gespeist so wie die KNX-RF+ Taster von MDT ? Ist das also teil der Spezifikation für "System Mode" oder ein Implementierungsdetail? Wenn man von klassisch auf KNX umrüsten will, ist da sicher eine gute Sache. Vor allem wie die MDT-Taster die ein Aktor integriert haben (wenn ich das richtig verstanden habe).

            Aber für Erweiterung eine bestehende KNX-Landschaft (im Gegensatz zur Umrüstung) ist das weniger gut.. weil da habe ich auf Schalterhöhe bestimmt keine Dose mit 230V liegen.. und dann ist die Idee mit der Erweiterung ohne Stemmarbeiten dahin.

            Ideal wären Taster mit Batterie (oder Baterieloss ala enOcean) mit einem Funk-TP Ankoppler. Etwas ähnliches könnte man (vermutlich) mit dem Gira Funk-System in Kombination mit dem "GIRA Funk-KNX/EIB-Umsetzer AP" machen (Ich kenne das System nicht, aber danach sieht's für mich aus)

            Der Umsetzer ist mit 500+ EUR sehr teuer und lohnt sich für 1 oder 2 Taster nicht. Aber wenn man viele Sensoren nachrüsten möchte, könnte das eine Option sein. Die Sensoren an sich sind gleich teuer oder sogar etwas günstiger wie die entsprechende KNX Sensoren und schauen genau so aus.

            Der Funk-TP Linienkoppler von MDT ist deutlich günstiger, aber wie gesagt, da kann man schwer ein Taster an einer Wand oder einem Regal kleben wo man nicht vorher einen normalen Schalter mit 230V hatte.

            Kommentar


              #21
              Jung hat Batterie Taster...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                und arbeiten die Jung-Taster im "System-Mode" aka KNX-RF+ ?

                D.h. könnte man mit einem Funk-TP Linienkoppler so ein Jung-Taster in einem TP-KNX System einbringen?

                Kommentar


                  #23
                  Ja, tun sie. Sonst hätte ich sie hier ich vorgeschlagen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Welche Hersteller bieten denn fuer den RF+ Standard Aufputztaster an?

                    Guss Jan
                    Installation:
                    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X