Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um eure Meinungen zu PM-Positionierung und andere Deckenauslässe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Betondecke ist fertig und es braucht noch einen PM. Dann ist es i.d.R. wesentlich einfacher, einen Wand-PM zu platzieren...
    wie sind denn die Erfahrungen bezüglich Wand-PM's? Gibt es irgendwelche gravierenden Nachteile gegenüber den Decken-PM's?
    Hintergrund ist eine Massivholzdecke, aus optischen Gründen wäre in meinem Fall der Einsatz von Wand-PM's definitiv die schönere Lösung

    Kommentar


      #32
      Hallo,
      ich könnte mir vorstellen, daß bei Wandmontage des PM keine so gute Erkennung stattfindet wie bei Deckenmontage,
      weil die eingebauten Sensoren mit deren Zonen ja so gut wie möglich "durchlaufen" werden sollten um eine optimale
      Erkennung zu gewährleisten. Bei Deckenmontage stelle ich mir immer wie immer größer werdenden Ringe
      mit Zentrum vom PM vor. Wenn diese durchschritten werden, reagieren recht schnell mehrere Detektoren und lösen aus.
      Bei Wandmontage verlaufen die Ringe um 90° gedreht und man läuft quasi auf den PM zu was er nicht so gut erkennen kann.
      Wenn man bei Wandmontage seitlich an der Wand entlang läuft sollte es auch wieder besser gehen - hängt denke ich
      von den Laufwegen im Raum ab, diesen am besten zu Platzieren.
      ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

      Kommentar


        #33
        Was haltet Ihr nun von meiner PM-Aufstellung?

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...987#post988987
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #34
          Hi Wolfgang,
          wenn ich das richtig auf dem Plan gesehen habe, ist doch rechts im Lageplan
          ein Bad. Da ist ein PM direkt hinter der Tür eingezeichnet (im Plan drunter).
          Ist vielleicht nicht so sinnvoll.

          Ich habe bei mir im großen Haus überall versucht, die PM's möglichst mittig
          mit einem Abstand von rd. 50cm zur ja auch mittigen Deckenlampe anzubringen
          damit ein möglichst gutes "Sichtfeld" von den eingebauten Sensoren zu jeder
          Raumposition, die erfasst werden soll, gewährleistet wird.

          Meine mdt-4Sens.PM SCN... haben eine große Reichweite, und nach dem
          öffnen eines dieser PM habe ich gesehen, daß diese in Richtung der 4 Außenecken
          "schauen". Habe mir außen am Gehäuse eine ganz kleine Markierung 1,2,3,4 angebracht,
          damit ich bei der Montage des PM die genaue Lage der Sensoren beachte.
          ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

          Kommentar


            #35
            Hallo izapper

            Die Pläne im ersten Post wurden ziemlich überholt, sind ja auch knapp schon 1,5 Jahre alt
            Habe bei mir in den meisten Räumen das auch so gemacht, dass die PM relativ mittig im Raum jetzt sind,
            ausser bei den Gängen usw. sind es 2 PM, jeweils einer an einer Seite des Ganges, damit diese eine Bewegung von einem angrenzendem Raum kommend sofort erkennen. Die Abstände der beiden PM sind dann so gewählt, dass diese sich in der Mitte des Raumes überschneiden und dort auch eine Bewegung noch erkannt wird.
            mfg
            Wolfgang

            Kommentar


              #36
              izapper ....man sollte auch manchmal auf das Datum des letzten Postings achten

              Kommentar

              Lädt...
              X