Hallo,
was sind die empfohlenen Einstellungen für die Aktoren für geschaltete Steckdosen?
Macht ihr es so, dass alle Steckdosen in der Regel Strom haben und sie werden nur bei Bedarf ausgeschaltet? Oder sind die Steckdosen normalerweise „aus“ und werden bei Bedarf eingeschaltet (das stelle ich mir aber sehr verwirrend vor, wenn ein Gerät nicht funktioniert und man nicht daran denkt, die Steckdose zuerst einzuschalten)
Angenommen ich will „Default = Ein“ haben.. wäre dann eine Einstellung „Verhalten bei Busspannungswiederkeher = EIN“ und ansonsten die andere Parameter (Schliesser/Öffner betrieb, usw.) in den Defaults lassen ok?
Konkret geht es um ein MDT AKS, aber die frage ist ja generell wie man mit geschaltete Steckdosen am besten umgeht.
Viele Grüße, Luis
was sind die empfohlenen Einstellungen für die Aktoren für geschaltete Steckdosen?
Macht ihr es so, dass alle Steckdosen in der Regel Strom haben und sie werden nur bei Bedarf ausgeschaltet? Oder sind die Steckdosen normalerweise „aus“ und werden bei Bedarf eingeschaltet (das stelle ich mir aber sehr verwirrend vor, wenn ein Gerät nicht funktioniert und man nicht daran denkt, die Steckdose zuerst einzuschalten)
Angenommen ich will „Default = Ein“ haben.. wäre dann eine Einstellung „Verhalten bei Busspannungswiederkeher = EIN“ und ansonsten die andere Parameter (Schliesser/Öffner betrieb, usw.) in den Defaults lassen ok?
Konkret geht es um ein MDT AKS, aber die frage ist ja generell wie man mit geschaltete Steckdosen am besten umgeht.
Viele Grüße, Luis
Kommentar