Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best-Practice Einstellungen für geschaltete Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Best-Practice Einstellungen für geschaltete Steckdosen

    Hallo,

    was sind die empfohlenen Einstellungen für die Aktoren für geschaltete Steckdosen?

    Macht ihr es so, dass alle Steckdosen in der Regel Strom haben und sie werden nur bei Bedarf ausgeschaltet? Oder sind die Steckdosen normalerweise „aus“ und werden bei Bedarf eingeschaltet (das stelle ich mir aber sehr verwirrend vor, wenn ein Gerät nicht funktioniert und man nicht daran denkt, die Steckdose zuerst einzuschalten)

    Angenommen ich will „Default = Ein“ haben.. wäre dann eine Einstellung „Verhalten bei Busspannungswiederkeher = EIN“ und ansonsten die andere Parameter (Schliesser/Öffner betrieb, usw.) in den Defaults lassen ok?

    Konkret geht es um ein MDT AKS, aber die frage ist ja generell wie man mit geschaltete Steckdosen am besten umgeht.

    Viele Grüße, Luis

    #2
    Moin, ja meine Stehleuchte, Lichterketten, Ferrnseher und Computer sind immer 24/7 an. Nur wenn ich mal ruhe haben will oder es mir zu hell ist schalt ich die aus... Ne mal im ernst, Steckdosen immer anlassen und nur Ausschalten bei darf ist wohl eher unüblich, wann deiner Meinung nach willst du die den Ausschalten?

    Kommentar


      #3
      Köpfchen einschalten und dann die Steckdosen.

      Geht man mal logisch an die Sache ran, wird man erkennen, dass es solche und solche Steckdosen gibt.
      Fernseher und Hifi-Anlage sind natürlich immer an, wenn ich zu Hause bin.
      Stehlampe und Lichterketten und so, werden nach Zeitschaltuhr oder bei Bedarf eingeschaltet.
      Kühlschrank, Kommunikationseinrichtungen (Router, Telefon) und Heizung sind dauerhaft eingeschaltet.

      Weiss jetzt nicht, warum man dafür nen Thread öffnen musste. Aber sei es wie es sei. Bei mir ist es wie oben beschrieben.

      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar

      Lädt...
      X