Hallo alle zusammen, wahrscheinlich ist es ganz einfach, jedoch finde ich den Fehler nicht: Ich habe ein Gebäude mit drei Stockwerken. Es gibt eine Hauptlinie 1.0 und pro Geschoß eine Unterlinie 1.1+1.2+1.3, jeweils über Linienkoppler von ABB verbunden. Es gelingt nicht, das ich linien-übergreifend parametrieren kann. Alle normalen Telegramme werden weiter geleitet, nur physikalisch Adressierte nicht. Was mache ich falsch? Ich würde gerne in der Hauptlinie eine USB-Schnittstelle installieren und damit alle Teilnehmer parametrieren können.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Topologieproblem / Programmierung in andere Linien klappt nicht
Einklappen
X
-
Danke GLT. Du meinst, wenn ich die Schnittstelle, die sonst in der Hosentasche immer von Baustelle zu Baustelle geht, an der HL 1.0 anschließe, muss diese auch eine Physik.Adresse aus dem Bereich 1.0 bekommen? Bzw. wenn ich die im der UL 1.2 anschließe, bsw. die Adressen 1.2.44? Die Koppler sind alle auf "Durchzug" parametriert.
Kommentar
-
Zitat von superwillm Beitrag anzeigen..., muss diese auch eine Physik.Adresse aus dem Bereich 1.0 bekommen?
Genau.
Was mir ansonsten noch einfällt, kontrollieren dass die Linienkoppler richtig rum angeschlossen sind, schnell passiert, wenn man im falschen Moment nicht aufpasst (Sogar schon vom Verteilungsbauer verkehrt angeschlossene Linienkoppler bekommen).
Neugierige Frage aber noch: Aktuelle Version der Linienkoppler (LK4.x) oder älteres Modell?Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
Kommentar