Hallo Gemeinde,
eigentlich wollte ich nur einrichten, dass ich mit mehreren IP-Verbindungen (ETS und Openhab) auf meinen Bus zugreifen kann. Ich glaube aber, dass es mir noch an den Grundlagen fehlt.
Ich habe derzeit ausschließlich eine Innenlinie 1.1.x (mit der Option die in 20 Jahren mal zu erweitern. Da habe ich den Router als 1.1.0 eingerichtet (siehe Bilder).
Was ich derzeit trotz viele Threats hier nicht verstehe ich diese Physikalische Adresse von 15.15.250 und wie ich diese ändere. Hier gibt es zwar eine schöne Anleitung dafür
http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_IP_Router.pdf
aber mit der ETS5 sieht das ganz anders aus. Wo ändere ich da die Physikalische Adresse? Ich habe in der Konfig jetzt 1.1.250 eingestellt, aber ob ich da jetzt .250 oder .249 einstelle ist ziemlich egal. Es funktioniert.
Ich dachte eigentlich, dass ich den Router in der ETS einstelle und dann erst mal per Multicast konfiguriere. Dort die 1.1.250 (für meine 1.1.0 einrichte) und dann kann ich, wenn ich die Lerntaste drücke weitere physikalische Adressen (.251-.254) hinzufügen.
Ich weiß derzeit nur nicht auf was die physische Adresse steht. Wenn ich die Adresse (1.1.250) in der ETS überprüfe, dann findet er sie nicht :-(
Die Hauptfrage ist somit: Wie prüfe ich die physische Adresse oder wie stellt man die in der ETS5 um?
Super vielen Dank im Voraus!
(Wenn mehr Debugs notwendig sind: Es ist alles da inklusive Wireshark 2)
Grüße
eigentlich wollte ich nur einrichten, dass ich mit mehreren IP-Verbindungen (ETS und Openhab) auf meinen Bus zugreifen kann. Ich glaube aber, dass es mir noch an den Grundlagen fehlt.
Ich habe derzeit ausschließlich eine Innenlinie 1.1.x (mit der Option die in 20 Jahren mal zu erweitern. Da habe ich den Router als 1.1.0 eingerichtet (siehe Bilder).
Was ich derzeit trotz viele Threats hier nicht verstehe ich diese Physikalische Adresse von 15.15.250 und wie ich diese ändere. Hier gibt es zwar eine schöne Anleitung dafür
http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_IP_Router.pdf
aber mit der ETS5 sieht das ganz anders aus. Wo ändere ich da die Physikalische Adresse? Ich habe in der Konfig jetzt 1.1.250 eingestellt, aber ob ich da jetzt .250 oder .249 einstelle ist ziemlich egal. Es funktioniert.
Ich dachte eigentlich, dass ich den Router in der ETS einstelle und dann erst mal per Multicast konfiguriere. Dort die 1.1.250 (für meine 1.1.0 einrichte) und dann kann ich, wenn ich die Lerntaste drücke weitere physikalische Adressen (.251-.254) hinzufügen.
Ich weiß derzeit nur nicht auf was die physische Adresse steht. Wenn ich die Adresse (1.1.250) in der ETS überprüfe, dann findet er sie nicht :-(
Die Hauptfrage ist somit: Wie prüfe ich die physische Adresse oder wie stellt man die in der ETS5 um?
Super vielen Dank im Voraus!
(Wenn mehr Debugs notwendig sind: Es ist alles da inklusive Wireshark 2)
Grüße
Kommentar