Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 schreibt nicht auf den BUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 schreibt nicht auf den BUS

    Hallo,

    Ich hab meine Gira G1 alle auf die Hauptlinie konfiguriert.
    Ich kann über meinen IP-Router von Gira auch schön die G1 konfigurieren.
    Ich kann allerdings mit dem G1 keine Aktionen ausführen lassen.
    Im BUS-Monitor scheint er nicht auf den BUS zu schreiben.
    Jetzt schwant mir, dass der IP Router auf die Huptlinie muss.
    Aktuell wurde er vom Elektriker auf 1.1.0 gesetzt (Linie 1).
    Leider schaff ich es nicht den Router auf 1.0.255 zu setzen.
    Auch ein Entladen setzte ihn zwar auf 15.15.254, ich kann ihn trotzdem nicht auf die Hauptlinie setzen. Ich bekomm die Fehlermeldung. "Medientyp nicht geeignet".
    Gemeinerweise lässt er mich jetzt auch nicht mehr die Applikationsdaten schreiben. Er meckert jetzt "falsche BCU".

    Was läuft hier falsch?

    KNXKonfig.JPG

    KNXTopologie.JPG

    lg,
    Martin

    p.s.: Nicht vom Screenshot irritieren lassen, dass der Gira Router nicht online ist.
    Ich schreib diese Zeilen nicht vom Haus aus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Knochen; 01.03.2016, 17:33.

    #2
    Hallo,

    vielleicht beim Router die Filter aktiv, vielleicht mal testweise herausnemen in den Parametereinstellungen.

    Kommentar


      #3
      Also von der Topologie her ist es vollkommen richtig, sprich Gira G1 (1.0.1,1.0.2,...,1.0.n) und Router in die TP-Linie mit Adresse 1.1.0

      Welchen Gira-Router hast du den?

      Beim "neuen" (der mit der SD-Karte) gibt es zwei Applikationen eine für den Router und eine für den Logger. Er hat folglich auch zwei physikalische Adressen.
      Die Physikalischen Adressen werden durch unterschiedlich langes drücken des Programmiertasters programmiert (LED leuchtet unterschiedlich). --> Das könnte dein BCU Problem sein.

      Siehst du in der Filtertabelle (In der Topologie Rechtsklick auf den Router und Vorschau Filtertabelle) die entsprechenden Gruppenadressen?

      Was ist in den Parametern der Router-Applikation unter BUS->IP --> Gruppentelegramme der Hauptgruppe 0-13 eingestellt?
      Zuletzt geändert von jorues; 01.03.2016, 18:09.

      Kommentar


        #4
        Filtertabelle.JPG

        Filter.JPG

        Filter2.JPG

        Hilft das?

        Hab grad unter den Geräteeigenschaften gesehen, dass ich das Applikationsprogramm auf V2.0 ändern kann.
        Ich hab den neuen Router mit der Speicherkarte V3.0

        Danke,
        Martin
        Zuletzt geändert von Knochen; 01.03.2016, 19:11.

        Kommentar


          #5
          Wenn du eine GA zum G1 schiebst. Welches/Welche Geräte programmierst du dann?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Das G1

            Kommentar


              #7
              Ah, da ist der Fehler. Du musst die Filtertabelle, die automatisch in der ets erzeugt wird, noch in den ip Router schreiben. Momentan ist dem egal woher eine GA kommt, er gibt sie nicht weiter. Ich programmiere darum z. B. Immer "veränderte Geräte", so vergesse ich nichts.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Wie trage ich das ein?

                Kommentar


                  #9
                  Einfach die Applikation auf den Router schieben. Also einen Geräte Download machen. So als würdest du das G1 programmieren lassen von der ets.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Das probier ich gleich morgen.
                    Fühl mich mit der ETS noch so tapsig wie 1997 mit Win95 ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Geh mal in den "dynamischen Ordner-> geänderte Geräte" morgen. Da wird der Router noch ein stehen und die ets lädt automatisch die richtige Applikation.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Alles bestens.
                        Der GIRA Router hat nun die richtige Applikationssoftware.
                        Jetzt läuft alles butterweich und das G1 wird Stück für Stück konfiguriert.
                        Interessanterweise kommt es manchmal zu Fehlern wenn ich die PA & Applikationssoftware in einem schreiben will. Getrennt geht es aber sehr gut.

                        Danke für die Hilfe

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X