Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatik sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatik sperren

    Hallo,
    ich habe mal wieder ein ganz einfaches Logik Problem.
    Meine Rolläden im Haus sind fast alle über Automatik gesteuert...fast alle. (Dämmerungssteuerung und Verschattung)
    Ich habe alles von MDT verbaut. also Jalousieaktoren, Glastaster, Wetterstation, Visu...

    Mein Problem ist nun, dass ich z.B. im Gästezimmer die Automatik sperren möchte, wenn ein Gast da ist und im Sommer die Jalousien bereits 5 Uhr hochfahren.
    Oder die Kinder machen Mittagschlaf und die Verschattung fährt mitten drin die Rolläden auf Halbmast.
    Wenn wir in den Urlaub fahren, soll die Automatik alle Rolläden im Haus anfahren.

    Wie kann ich diese Automatik sperren und wieder aktivieren? Am Besten ist es dann wohl jeden einzelnen Kanal aus der Automatik nehmen zu können, damit ich flexibel bleiben kann. Nur wie? Hat jemand einen Vorschlag für mich?

    Liebe Grüße
    tomi5

    #2
    Setze einen Regenalarm, oder Frostalarm bei dem zugehörigen Aktorkanal. Als Aktion suchst Dir halt das passende aus.

    Kommentar


      #3
      Okay, dass versteh ich nicht, sorry.
      Ich dachte ich kann mit einem Glastatster und einem Feld davon die Sperre irgendwie ein und wieder ausschalten.
      Geht das?

      Grüße
      tomi5

      Kommentar


        #4
        Den "Regenalarm" kannst Du doch auch mit einer Taste auf deinem Taster setzen. Nur weil der so heist, muss er ja nicht von der Wetterstation komen.

        Kommentar


          #5
          Okay danke...bin jetzt erst mal für ne Woche unterwegs. Melde mich dann ob es funktioniert.

          Danke und Grüße
          tomi5

          Kommentar


            #6
            Hi

            Schau Dir mal die Lösungsvorschläge von MDT an. Damit kannst Du viel davon erreichen.

            http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_A...rschattung.pdf

            Für den Mittagschlaf Deiner Kinder würde ich eine Szene im Taster hinterlegen. Hab ich auch genauso realisiert.
            Szene 1 (kurzer Tastendruck): Rolladen runter, sperren, Klingel aus, LED am Taster an (somit weiß ich, das Mittagschlaf Szene aktiv)
            Szene 2 (langer Tastendruck): entsperreen, Rolladen hoch, Klingel an, LED aus

            Markus

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich hänge mich hier mal ein. Genaus so wie KNXMane es schreibt habe ich es auch realisiert. Meine Frage ist nun Folgende: Ich möchte eben nicht dass die Rolladen/Jalousien bei langem Tastendruck(Szene Auto) wieder hochfahren, sondern vielmehr das die Position und Posistion Lamelle über die Wetterstation ensprechend Zeit und Sonnenstand ausgerichtet wird. Hat dies jemand schon mal realisiert?

              Problem habe ich auch bei meiner Szene TV, diese sperrt u.a. einen PM und macht hautplicht aus und Rollo zu. Nun wenn es dann eben draußen dunkel ist und jemand stellt auf Szene Auto, dann gehen die Rollos hoch. Was natrülcih am Tag ggf sinn machen würde.

              Grüße
              NOP

              Kommentar


                #8
                Hi Sebastian!
                Da wirst wohl um eine Logik nicht herumkommen - Du musst ja in dem Moment, in dem die Lamellen eigentlich aufgrund des Sonnenstandes fahren würden, den Befehl irgendwo entgegennehmen, sowas wie "Zwischenspeichern" und dann ausführen, wenn Du die Szene ausschaltest....

                ...mit einem HS ist das bspw. überhaupt kein Problem, da der Baustein von Marc Naroska genau das berücksichtigt - Beschattung wird eingeschaltet, während Sperrposition gültig ist, Sperre wird weggenommen, Rollladen fährt in Beschattungsposition, Sonne ist weg, Beschattung schaltet sich aus, Rollladen fährt in exakt die Position, in der er vor Einschalten der Beschattung war!

                Ich denke, ein Logikbaustein wird hier auch nicht reichen, das muss schon einer der Logik-Server sein.

                Grüße
                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Den "Regenalarm" kannst Du doch auch mit einer Taste auf deinem Taster setzen. Nur weil der so heist, muss er ja nicht von der Wetterstation komen.
                  gibt es ne Möglichkeit (eventuell Logik mit Gira HS) die aktuelle Position des Rollladen zu speichern und nach einem späteren Zeitpunkt wieder aufzurufen ohne das ganze mit einer Sperre zu versehen?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja klar, dann muss aber der HS die Steuerung der Jalousie exclusiv machen. Gibt es ja auch einige LBS dafür, die genau das machen.

                    Kommentar


                      #11
                      ist das der LBS 19004 "Positionsanzeige fuer Rolladen (mit zusaetzlichem Positionierungseingang)"?

                      Kommentar


                        #12
                        Da muss wohl jemand anderes ran, ich mustere alle HS in den Anlagen aus. Ich bin da nicht mehr so ganz fit in der Materie.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen

                          gibt es ne Möglichkeit (eventuell Logik mit Gira HS) die aktuelle Position des Rollladen zu speichern und nach einem späteren Zeitpunkt wieder aufzurufen ohne das ganze mit einer Sperre zu versehen?
                          Moin,
                          leg dir einfach ein KO an, in dem du die aktuelle Position der Rolladen speicherst. Wenn du nun die Position nachführen willst, musst du nur den Homeserver mit dem Befehl „setzte auf Wert vonKommunikationsobjekt“ dein produktives KO auf den Wert des Speichers setzen...
                          Zuletzt geändert von Scholli; 04.07.2020, 08:01.
                          Gruß Matthias

                          Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                          Kommentar


                            #14
                            In dem Fall muss er aber die Sperre nutzen, und das will er ja gerade nicht....

                            Kommentar


                              #15
                              genau so ist es, das ganze soll ohne die Sperre funktionieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X