Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bestimmte Rolladenposition im EibPort anfahren funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB bestimmte Rolladenposition im EibPort anfahren funktioniert nicht

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem... Ich möchte über meine EibPort-Visualisierung die Höhe meiner Rolläden gern frei anfahren. Leider funktioniert das bisher nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee? Hier die Details:

    Ich habe einen Jalousie-/Rollladenaktoren (6196/43-102 von Busch-Jäger) in dem ich sowohl ein Kommunikationsobjekt für das Anfahren der Höhe, als auch für die Rückmeldung der Höhe aktiviert habe. Diese senden 1 Byte werte und die Werte werden im Bereich 0-255 gesendet. Die entsprechenden Adressen habe ich auch im EibPort hinterlegt, leider funktioniert es nicht. Wenn ich manuell runter oder hochfahre wird keine Höhenveränderung angezeigt und wenn ich eine Höhe auswähle passiert nichts. Nur wenn der Rolladen bereits ein Stück heruntergefahren ist, fährt er einfach nur wieder bis zum Anschlag hoch.

    Könnte es ein Problem mit den Datenformaten sein? In der ETS 4 sende ich 8-Bit vorzeichenlos und im EibPort habe ich die Möglichkeit mit DPT 5.010 (0-255) zu empfangen... Ich verstehe daher nicht warum es nicht klappt...

    Vielen Dank vorab!

    #2
    Bitte checke erstmal, ob der *Aktor* wirklich 0-255 erwartet, oder vielleicht doch 0-100% (Ist beides 8bit vorzeichenlos!). Dementsprechend im eibPort den DPT der GA festlegen.

    Außerdem musst Du erstmal sicherstellen, dass der Aktor den ganzen Fahrbereich "kennt", d.h. ggfs. noch Fahrzeiten im Aktor hinterlegen und Referenzfahrt durchführen.

    Wenn es dann mit der ETS funzt, kannst mit dem eibPort weitermachen.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 04.03.2016, 09:26.

    Kommentar


      #3
      Na entweder DPT 3 Dimmer Schritt oder eben DPT 5 (0-100%) was anderes kannst du beim EibPort nicht nutzen.....

      Kommentar


        #4
        Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
        Na entweder DPT 3 Dimmer Schritt [...]
        Eignet sich nicht zum Ansteuern einer absoluten Position,

        Kommentar


          #5
          Nein, ist richtig.....

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Hilfe... Das Problem war, dass sich der Aktor scheinbar erst nach ein paar Minuten und 1x hoch + runterfahren mit einem Wert ansteuern ließ... Danach klappte alles...

            Kommentar


              #7
              Ahhh...die Referenzfahrt nicht gemacht.....man sollte ab und an auch mal ein Manual lesen.

              Kommentar

              Lädt...
              X