Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszene über Schalter dimmen: geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtszene über Schalter dimmen: geht das?

    Wir haben in unser in der letzten Bauphase befindliches Eigenheim ein umfangreiches KNX-Bussystem einbauen lassen. Unsere Vorstellung war die, dass wir uns für einzelne Räume Lichtszenen programmieren lassen (zum Beispiel für einen bestimmten Raum eine Kombination aus Wandleuchten, Deckenstrahlen, Standleuchten). Die Helligkeit dieser beispielhaft drei Leuchten soll bei Bedarf über das Tauchpanel eingestellt werden können. Ausreichend Dimmaktoren gibts... Für das tagtägliche Betreten des Raums wollen wir dann die gesamte Lichtszene über eine Tastwippe nicht nur ein- und ausschalten können, sondern auch als gesamte Lichtszene dimmen.

    Wir hatten zwei Spezialisten, die uns beraten haben: der eine sagte, das sei nicht ganz einfach, ginge aber auf jeden Fall (nach seinem Rat haben wir dann die gesamte Planung der Schalter vorgenommen!), er ist aber aus privaten Gründen nicht mehr erreichbar. Der Spezialist, der seinen Auftrag übernommen hat sagt uns, dass unsere Vorstellung so nicht umsetzbar sei, was wir gar nicht fassen können.

    Für eine Hilfe aus dem Forum wären wir äußerst dankbar: geht es, eine gesamte Lichtszene über eine Tastwippe nicht nur ein- und auszuschalten sondern auch heller und dunkler zu schalten, oder ist das unmöglich - in letzterem Fall hätten wir ein riesiges Problem ...

    #2
    Du meinst sicher Taster und nicht Schalter. Sicher ist das möglich, bspw. über kurzen/langen Tastendruck. Welchen Taster hast Du denn?

    Kommentar


      #3
      Eine Szene kann man nicht dimmen. Man kann aber eine eigene "gedimmte Szene" kreieren. Das ist kein Problem

      Kommentar


        #4
        Hallo Thorsten, hallo Marc,

        vielen Dank für die raschen Antworten.

        Marc, lässt sich das auch für mich als Laien mit ein paar Worten erklären, warum es nicht geht?

        Wir haben nun alles mit einer begrenzten Zahl an Tastern (danke, Thorsten, Du hast völlig Recht) ausgestattet, auch um es übersichtlich zu halten. Unser Wohnzimmer zum Beispiel ist zum Teil überhoch, zum Teil mit einer Galerie verbunden - insgesamte sind dann in darin 3 Stromkreise für Lichtschienen mit Strahlern, 1 auf der Galerie, eine zur Hinterleuchtung einer großflächigen Bücherwand, zusätzlich noch 2-4 dimmbare Steckdosen für Standleuchten, ergibt 7-9 Stromkreise. Deinen Vorschlag könnten man dann theoretisch so umsetzen, dass man sozusagen anstatt eine Lichtszene zu dimmen, mehrere unterschiedlich stark gedimmte, sonst identisch Lichtszenen kreiert - montiert sind dort zwei Dreier-Taster, die aber auch Basisfunktionen für die Raffstoren und den angrenzenden Essplatz mit bedienen müssen. Da ist mir im Moment mangels Erfahrung nicht klar, was dann unser Bedarf sein wird und wie man die Schalter am besten belegt.

        Eine Möglichkeit, eine Lichtszene vielleicht nicht komplett "von 0 auf 100" zu dimmen, sondern nur im Kernbereich etwas heller und etwas dunkler zu machen gibt es auch nicht, oder? Ich habe hierzu, ohne dass ich Hintergrundkenntnisse dazu habe von + und - Befehlen gehört. Lässt sich da etwas ähnliches wie gedimmte Lichtszenen kreieren, vielleicht mit leichten Einschränkungen?

        Hast Du, Thorsten, Du hattest Dich ja sehr positiv geäußert, schon einmal das Dimmen einer Lichtszene konkret umgesetzt oder denkst Du von der Theorie her, dass es gehen müsste?

        Herzliche Grüße,

        Karl

        Kommentar


          #5
          Wenn es Dir nur darum geht, eine Lichtszene etwas heller oder dunkler zu dimmen, kannst Du Dir ja eine zentrale GA anlegen für diese Szene etwas Dimmen und legst die zusätzlich auf alle Dimmer der Szene und auf einen Taster.
          Wenn Du zu lange hoch oder runter dimmst, ist dann halt die Szene im Eimer und muß neu aufgerufen werden.
          Und das ist dann schon mal Schalterverschwendung.
          Eventuell machst Du genau das über eine vorhandene ? Visu. Dann kannst Du aber auch Szenen, die etwas heller oder dunkler sind, benutzen.

          Jens

          Kommentar


            #6
            Wie Marc schon sagte, Szenen kann man nicht dimmen, es gibt aber andere Möglichkeiten. Auch hast Du meine Frage nach dem Taster nicht beantwortet, woher sollen wir denn wissen, was der kann? Deine Stromkreise sind da völlig uninteressant, es geht um die Möglichkeiten, welche die Applikation des Taster bietet.
            Sicher geht vieles mit KNX, jedoch ist nicht jede Hardware für jede Anforderung geeignet und aus Deinen Ausführungen ist ja nicht einmal ersichtlich, ob es sich überhaupt um einen KNX-Taster handelt.
            Du müsstest für sinnvolle Antworten also schon etwas detailliertere Infos liefern, nicht nur zum Tastermodell, sondern auch zu den eingesetzten Dimm-Aktoren und ob Du eine Logikmaschine einsetzt.
            Ich habe oben lediglich gesagt, dass das grundsätzlich (problemlos) möglich, nicht jedoch, ob es mit Deiner vorhandenen Infrastruktur umsetzbar ist...
            Zuletzt geändert von Jever; 09.03.2016, 22:28.

            Kommentar


              #7
              Hallo Thorsten,

              ich kann mal sagen was ich aktuell weiss: Alles Gira 3-fach Taster, genaues Modell müsste ich aus dem Angebot heraus nachschauen. Im EG ein Gira 19-Zoll Touch-Panel, in OG und DG je ein Gira G1. Gira Home Server. Hilft das weiter? Vermutlich nicht technisch detailliert genug...

              Gruß, Karl

              Kommentar


                #8
                Szene Kurzeinführung....

                Mit einem Taster kanst du eine Szene auslösen. Das Auslösen einer Szene schauen die Aktoren nach ob sie für diese Szene was zu tun haben Schalter Schalten das Licht ein und Aus, Dimmer setzen sich auf den für die Szene hinterlegten Dimmwert.

                Du hast in einem Raum 3 Lampen alle drei gedimmt.

                Szene A Lampe1 40% Lamep2 60% Lampe3 70%
                Szene B Lampe1 0% Lampe2 0% Lampe3 0%
                Szene C Lampe1 100% Lampe2 100% Lampe3 100%

                Die Taste A verbindest du mit Szene A
                Die Taste B verbindest du mit Szene B
                Die Taste C verbindest du mit Szene C
                (dein 3fach Taster kann ziemlich Sicher 6 unterschiedliche Szenen aufrufen)

                Jetzt kannst du mit diesen Tasten die Voreingestellten Werte aufrufen.

                Wenn du jetzt für eine dieser Szenen was ändern willst z.b. Lampe3 soll in zukunft in Szene C nur noch 50% Leuchten. Dann stellst du mittels der Taste oder Visu (Gira 19 Zoll Touch Panel z.b. ) die die Lampe3 ansteuert den neuen Wert ein und drückst dann auf der Taste C Länger ca. 5s das löst dann die Aktion Szene Speichern aus für Szene C
                d.h. alle Werte aus dem Aktor welche mit Szene C Verbunden sind werden sich gemerkt und von nun an immer beim abrufen der Szene eingestellt.

                zum Abrufen und Speichern der Szene brauchst du also nur eine Taste!

                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Karl,

                  die "klassische" KNX-Szene lässt sich nicht dimmen - siehe obige Ausführungen.
                  Aus meiner Sicht müsste das aber mit dem HS (und beliebigem Aufwand) realisierbar sein - sprich einfach von "Lichtstimmung" statt von "Szene". Über einen Taster-Klick wird diese Lichtstimmung aktiviert [der HS setzte alle beteiligten Lichtkreise auf Wert x(1)..x(n)]. Mit langen Klicks kann dann z.B. jeder Wert x(1)..x(n) erhöht oder erniedrigt werden.

                  lg, Jens

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jürgen, hallo Jens,

                    vielen herzlichen Dank! Das scheint genau in die Richtung zu gehen die wir brauchen. Ich habe heute abend noch einen Termin mit einem Ansprechpartner vor Ort und werde die Vorschläge dann einbringen.

                    Vielen Dank, ich melde mich gerne wie es weitergegangen ist.

                    Gruß,

                    Karl

                    Kommentar


                      #11
                      Also mit dieser Hardwarekombo mit HS und G1 kannst du so ziemlich alles machen. Nach gewissem Programmieraufwand versteht sich.

                      Kommentar


                        #12
                        Sicher kann man das was du möchtest bewerkstelligen! Mit einem kurzen Tastendruck die Szene auslösen und mit langen Tastendruck die eingeschalteten Leuchten dimmen, dafür brauch man normalerweise nicht mal einen Homeserver oder änliches wenn man z.b. gira tastsensor 3 komfort taster hat

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AlSae Beitrag anzeigen
                          Sicher kann man das was du möchtest bewerkstelligen! Mit einem kurzen Tastendruck die Szene auslösen und mit langen Tastendruck die eingeschalteten Leuchten dimmen, dafür brauch man normalerweise nicht mal einen Homeserver oder änliches wenn man z.b. gira tastsensor 3 komfort taster hat
                          Dem kann ich zustimmen, wenn die in der Szene eingestellten Helligkeitswerte nachträglich ein bisschen heller oder dunkler gedimmt werden sollen ohne gleich die Szene zu verstellen dann geht das mit einem ordentlichen Taster ohne zusätzliche Logik.
                          Grüße Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Es gibt aber auch Aktoren ohne Szenen dann brauch man doch noch einen Homeserver.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Es gibt aber auch Aktoren ohne Szenen dann brauch man doch noch einen Homeserver.

                              Wieso? Der Tastsensor 3 Komfort kann auch intern Szenen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X