Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loxone mit Homeserver und Control Client 19 zum laufen bringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Loxone mit Homeserver und Control Client 19 zum laufen bringen

    Hallo liebes Forum,

    ich bin neu hier, wogleich ich schon lange dieses Forum besuche um mir Informationen/Tipps zu holen für mein Bauprojekt (EFH mit 2 Etagen)

    Mein Fertighaushersteller (Firma Weiss) hatte mir leider eine Summe von 80000 € berechnet für KNX mit Loxone sind es doch nur 40000 € deshalb war es klar zu wechseln. Obwohl ich gerne die Visu von Gira (QuadClient) gehabt hätte, nun meine Frage: Meint Ihr sowas ist möglich?

    Grüße aus Stuggi
    Chris

    #2
    Möglich ja, aber auch irgendwie ziemlich sinnlos....

    Loxone? Oha....
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Irgendwie doppelt gemoppelt. Bei einer solchen Konstruktion sollte man berücksichtigen dass Loxone kein vollwertiges KNX-Interface hat und diverse Datenpunktypen auf dem Interface nicht kann. Möglicherweise macht das Schwierigkeiten.

      Hier im Forum wurde mehrfach durchgerechnet dass man KNX kostenneutral zu Loxone implementieren kann. Rührt der erhebliche Preisunterschied ggf. daher dass die bei Loxone mit konventionellen Schaltern / Tastern arbeiten wollen und bei KNX eben mit KNX-Tastern (was in einem EFH auch nicht 40 k ausmachen sollte).

      Hast Du von dem Anbieter irgendwelche Spezifikationen was der bei den Varianten jeweils liefert?

      Kommentar

      Lädt...
      X