Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmfumktion Kinderzimmerschaltung und Schlummerschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmfumktion Kinderzimmerschaltung und Schlummerschaltung

    Hallo zusammen, Eltako bewirbt ihre Dimmer teilweise mit diesen beiden Worten: Kinderzimmer- und Schlummerschaltung

    Kinderzimmerschaltung: Langer Tastendruck dimmt langsam von 0% hoch wenn man nach dem Kind gucken will und es nicht so hell machen will
    Schlummerschaltung: Doppelter Tastendruck dimmt vom aktuellen Zustand in z.B. 1 Stunde lang langsam bis 0%

    Wie löst man das mit KNX, können die Dimmaktoren das alles schon mit Boardmitteln realisieren?

    Oder muss man beim Kauf extra auf sowas achten oder braucht man externe Logiken dafür? Habe in Anleitungen der Dimmaktoren nichts dergleichen gefunden.

    Vielen Dank!

    Tobias

    #2
    Das kannst Du mit jedem Dimmaktor und Taster realisieren.

    Markus

    Kommentar


      #3
      Perfekt, danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
        Das kannst Du mit jedem Dimmaktor und Taster realisieren.

        Markus
        Und wie? Ich finde das nicht dumm, aber eine Lösung wie man durch doppelten Tastendruck einen Dimmer (z.B. MDT) dazu bringt, langsam für 1h nach unten zu dimmen sehe ich in der ETS nicht... da hätte ich eher eine Logik eingebunden, also wie geht das?

        Kommentar


          #5
          Hab gerade noch mal Deine Anforderungen genau gelesen. Vielleicht nicht exakt so, aber im wesentlichen schon. Im 1. Schritt kannst Du es auf jeden Fall mal so realisieren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
            Hab gerade noch mal Deine Anforderungen genau gelesen. Vielleicht nicht exakt so, aber im wesentlichen schon. Im 1. Schritt kannst Du es auf jeden Fall mal so realisieren.
            Meine oder die von Tobias - wären ja die gleichen. Also ich seh da absolut keine Chance über meinen MDT-Dimmer und Berker/MDT-Taster, weder Doppelklick noch Beeinflussung der Dimmzeit, aber evtl. bin ich auch noch zu unerfahren. Hast du einen Tipp? Was meinst du mit "mal so realisieren"?

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, nach dem 2. Lesen fiel mir die Lösung schwieriger. Was Du vermutlich brauchst, sind 2 Tasten. Eine als 1 Tastendimmer für die normale Dimmfunktion, und die 2 Taste mit kurz/lang. Darüber definierst DU Szenen. Im Dimmaktor kannst Du die Dimmzeit einstellen. Das Problem wird nur sein, dass die dann auch für das normale Dimmen gilt.
              Vermutlich kommst Du doch nicht ganz ohne Logik aus. Aber ich habe rausgehört, dass kein HS oä verfügbar ist.

              Markus

              Kommentar


                #8
                Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                ... Das Problem wird nur sein, dass die dann auch für das normale Dimmen gilt.
                Jetzt verstehen wir uns

                Kommentar


                  #9
                  Also falls gar nix geht, leite ich die Aktionen des Tasters 1:1 auf einen Aktor und bediene damit nen Eltako Dimmer

                  Dann muss ich aber wohl beim Präsenzmelder etwas basteln weil dieser die Zustände des Eltakos nicht ohne weiteres kennt. Hier könnte ich aber mit einem 230v-Binäreingang spionieren was der Eltako gerade so macht. Schon verrückt...
                  LG
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tooooooobi Beitrag anzeigen
                    Schon verrückt...
                    Das ist nicht nur verrückt sondern auch noch ....

                    Für das Geld was Du da einsetzt bekommst Du spätestens beim zweiten Zimmer ein Logikmodul (Gira/ABB) oder Kleinstrechner (eibPC o.ä.) der solche (und mehr) Logiken für Dich realisiert.

                    Eigentlich braucht es aber nur einen Dimmer der getrennte Dimmgeschwindigkeiten für hoch/runter zulässt ... der kostet dann vielleicht ne Mark mehr als der MDT erspart einen aber Binäreingang und Eltako-Dimmer .
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      War auch eher ein Scherz. Gerne würde ich zu Theben greifen, 8 Kanäle auf 8 TE, mal sehen ob der sowas kann...

                      Kommentar


                        #12
                        Das kannst du ja einfach rausfinden....ob der das kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, am Messestand heute bestimmt. In der Anleitung steht was von 3 verschiedenen softzeiten, wenn die pro Kanal einzusetzen sind und auf unterschiedliche telegramme reagieren, ist es ja schon fast geschafft...

                          Kommentar


                            #14
                            Applikation runterladen und angucken!

                            Kommentar


                              #15
                              Muss erst mal nen windowsrechner fertig machen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X