Hallo,
Ich hatte mich in den letzten Wochen bzgl. der verschiedenen Arten der Heimautomatisierung eingelesen.
Folgende Arten hatte ich mir näher angeschaut:
1. Homematic
2. Free@Home
3. Loxone/Comexio
4. 1-Wire
5. EIBport und EIBPC
6. KNX
Letztendlich bin ich bei KNX in Verbindung mit dem Comexio IO Server gelandet. Der Plan ist, dass die KNX Geräte mit der Demoversion von ETS5 eingerichtet werden und die Steuerung übernimmt dann der Comexio IO Server.
Frage: Hat jemand Erfahrung inwieweit Comexio mit KNX Komponent kompatibel ist? Ich würde gerne die "Standardaktoren" von MDT verwenden (Jalousienaktor, Dimmeraktor, Heizungsaktor, Schaltaktor).
PS: Bibt es KNX Schaltermaterial ähnlich wie das Free@Home anbietet?
Viele Grüße,
Ich hatte mich in den letzten Wochen bzgl. der verschiedenen Arten der Heimautomatisierung eingelesen.
Folgende Arten hatte ich mir näher angeschaut:
1. Homematic
2. Free@Home
3. Loxone/Comexio
4. 1-Wire
5. EIBport und EIBPC
6. KNX
Letztendlich bin ich bei KNX in Verbindung mit dem Comexio IO Server gelandet. Der Plan ist, dass die KNX Geräte mit der Demoversion von ETS5 eingerichtet werden und die Steuerung übernimmt dann der Comexio IO Server.
Frage: Hat jemand Erfahrung inwieweit Comexio mit KNX Komponent kompatibel ist? Ich würde gerne die "Standardaktoren" von MDT verwenden (Jalousienaktor, Dimmeraktor, Heizungsaktor, Schaltaktor).
PS: Bibt es KNX Schaltermaterial ähnlich wie das Free@Home anbietet?
Viele Grüße,
Kommentar