Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage Rückmeldeobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage Rückmeldeobjekt

    Moin zusammen,
    erste ETS5-Versuche (noch ohne Geräte). Folgende einfache Situation:

    Lampe im Flur (Kanal A vom Schaltaktor) wird (UM-)geschaltet von 2 Tastern, der 4-fach-Plus-Taster hat zudem eine Kontroll-LED die bei eingeschaltetem Licht auch leuchten soll.

    Die Flags hat die Software automatisch gesetzt. Irgendwie macht das doch keinen Sinn:

    -Warum hat "Schaltobjekt A - Taste 1" ein S bekommen? Müsste es nicht ein L sein?

    -Organisieren sich die beiden "Status"-Typen (Kanal A Status und Rückmeldeobjekt Taste 1) selbst? Irgendwo habe ich gelesen dass nur ein L pro Gruppe vorkommen sollte.

    Vielen Dank!
    Tobias

    Unbenannt-1.jpg

    #2
    Hi. Die Flags wurden schon korrekt gesetzt: Ein Schaltobjekt wird beSchrieben, also S-Flag. Ein Statusobjekt gibt den Status zurück und kann ausgeLesen werden, also L-Flag.

    Für die Rückmeldung sollte eine separate Gruppenadresse genommen werden. Sonst hast Du beim Einschalten unnötigerweise 2x ein 'EIN' auf der selben GA: Einmal vom Taster und einmal die Rückmeldung vom Aktor.

    Und ja, nur einmal L-Flag pro GA! Sonst kriegst mehrere Antworten zurück. Immer auf dem Objekt, das es am besten "weiß", also z.B. bei nem Schaltaktor das Rückmeldeobjekt.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 22.03.2016, 00:27.

    Kommentar


      #3
      Beim EIB-Meier gibt es einen guten KNX Kurs er einem die Grundlagen gut erklärt.

      Kommentar


        #4
        OK, die Geschichte mit 1 Gruppenadresse für die Schalterei und eine zweite für den Status habe ich verstanden.

        Dann macht aber der Datentyp (Schalten/Status) keinen Sinn mehr. Bisher ging ich davon aus dass Kanal A Status und Rückmeldeobjekt Taste 1 (beide vom Typ "Status"!) in der gleichen Gruppe wie das Schaltzeugs sein können. Dem ist nicht so. Wenn ich aber Sachen höre sie

        Sonst hast Du beim Einschalten unnötigerweise 2x ein 'EIN'
        frage ich mich wozu die Datentypen überhaupt gut sind, wenn jeder einfach nur eine 1 auf den Bus broadcastet.

        Die Kurse von EIB-Meier sind alle für die ETS4.

        LG
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Zitat von tooooooobi Beitrag anzeigen
          Die Kurse von EIB-Meier sind alle für die ETS4.
          Und?

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            ich habe ein ähnliches Anfängerproblem und komme nicht so ganz weiter, da ich mangels Hardware leider noch nicht testen kann. Ziel ist es, einen Schaltaktorkanal mit zwei Tastern (im Beispiel zwei Tasten auf dem gleichen Taster) zu schalten und über die Status GA sicher zu stellen, dass man nicht zweimal drücken muss. Passt das so, oder muss ich bei den Flags noch was umstellen? warum steht beim Datentyp in der Status GA zweimal Schalten? Wäre super, wenn Ihr mir da weiterhelfen würdet.
            Beste Grüße
            Johannes

            Ps: Das Buch hab ich gelesen, genauso wie den KNX Aufbaukurs, aber leider hab ichs glaube ich noch nicht richtig verstanden :-(

            Beleuchtung_Zentral_2-Tasten-1-Aktor.JPG

            Kommentar


              #7
              Zitat von tooooooobi Beitrag anzeigen

              Die Kurse von EIB-Meier sind alle für die ETS4.

              LG
              Tobias
              Das ist falsch

              Gibt es auch für ETS 5 und selbst wenn nicht sind die Grundlagen gleich...

              Kommentar


                #8
                Der Beitrag ist von 2016.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Dennis Beitrag anzeigen

                  Das ist falsch
                  Datum überlesen?

                  Kommentar


                    #10
                    JoLu ja, passt so.

                    Allerdings gibt es einen Widerspruch zwischen dem Screenshot und dem was du schreibst.
                    Gemäss Handbuch heisst das Objekt nur "Status für Anzeige" wenn als Unterfunktion "Schalten" ausgewählt ist.
                    Das Problem mit 2 mal drücken existiert aber nur bei "Umschalten", dann heisst das Objekt 53 bzw. 58 aber "Wert für Umschaltung".

                    Bleibt also die Frage, du Schalten oder doch eher Umschalten willst (ich vermute zweiteres).

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Smai,

                      besten Dank für die Antwort. Habe das jetzt mal umgebaut.
                      Beleuchtung_Zentral_2-Tasten-1-Aktor_v2.JPG

                      Um überhaupt die Kommunikationsobjekte 51 und 56 zu erhalten war es notwendig, die Konfiguration des GT2 anzupassen, d.h. bei Unterfunktion "Umschalten" auszuwählen (hast du ja auch geschrieben :-))

                      Beleuchtung_Zentral_2-Tasten-1-Aktor_GT2_Einstellung.JPG

                      Die Kommunikationsobjekte 53 und 58 sind dafür weggefallen.

                      Müsste so funktionieren, oder?

                      Freundliche Grüße
                      Johannes

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JoLu Beitrag anzeigen
                        Müsste so funktionieren, oder?
                        Würde ich behaupten, ja.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Smai,

                          perfekt. Habe jetzt noch mal einen Aktor für Tunable White reingezogen. Das kann ich doch jetzt skalieren, also sämtliche TW und Schaltaktoren wie im Beispiel reinziehen und dann wird das ganze Haus über die zwei Tasten lichttechnisch an bzw. ausgeschaltet. richtig?

                          Gruß
                          Johannes

                          Beleuchtung_Zentral_2-Tasten-1-SchaltAktor+1Led-tunable-white-Aktor_v1.JPG

                          Kommentar


                            #14
                            Richtig.

                            Kommentar


                              #15
                              Ein Traum :-)
                              Dann vielen Dank für die Rückmeldung und ein schönes Wochenende!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X