Moin zusammen,
erste ETS5-Versuche (noch ohne Geräte). Folgende einfache Situation:
Lampe im Flur (Kanal A vom Schaltaktor) wird (UM-)geschaltet von 2 Tastern, der 4-fach-Plus-Taster hat zudem eine Kontroll-LED die bei eingeschaltetem Licht auch leuchten soll.
Die Flags hat die Software automatisch gesetzt. Irgendwie macht das doch keinen Sinn:
-Warum hat "Schaltobjekt A - Taste 1" ein S bekommen? Müsste es nicht ein L sein?
-Organisieren sich die beiden "Status"-Typen (Kanal A Status und Rückmeldeobjekt Taste 1) selbst? Irgendwo habe ich gelesen dass nur ein L pro Gruppe vorkommen sollte.
Vielen Dank!
Tobias
Unbenannt-1.jpg
erste ETS5-Versuche (noch ohne Geräte). Folgende einfache Situation:
Lampe im Flur (Kanal A vom Schaltaktor) wird (UM-)geschaltet von 2 Tastern, der 4-fach-Plus-Taster hat zudem eine Kontroll-LED die bei eingeschaltetem Licht auch leuchten soll.
Die Flags hat die Software automatisch gesetzt. Irgendwie macht das doch keinen Sinn:
-Warum hat "Schaltobjekt A - Taste 1" ein S bekommen? Müsste es nicht ein L sein?
-Organisieren sich die beiden "Status"-Typen (Kanal A Status und Rückmeldeobjekt Taste 1) selbst? Irgendwo habe ich gelesen dass nur ein L pro Gruppe vorkommen sollte.
Vielen Dank!
Tobias
Unbenannt-1.jpg
Kommentar