Hallo,
ist es notwendig Rolläden mit elektronischer Enlagenerkennung einzustellen und wenn ja, was ist der Hintergrund? Konkret geht es um Becker R8-R40/17R+ Antriebe. Laut Handbuch haben sie eine "intelligente Elektronik bei Verwendung von Anschlagsystemen". Was bedeutet Anschlagsystem, ein Schalter am Ende der "unten" signalisiert? Ich hätte jetzt eine Elektronik erwartet, die über die Last erkennt ob der Rolladen noch fährt.
Vom Anbieter gibt es ein Einstellset, jedoch ist mir nicht ganz klar was es bringen soll. Das würde ja erfordern das der Antrieb eine Art Speicher besitzt um sich das zu merken.
Betrieben werden die Antriebe an MDT Jalousie-Aktoren, wo ja die Fahrzeit eingestellt werden kann. Daher die Frage brauche ich das Einstellset, oder kann ich das Einstellen am Aktor weglassen?
Mit Fensterbauer und Elektriker habe ich deswegen noch nicht gesprochen, da ich erstmal den technischen Hintergrund verstehen möchte.
Viele Grüße
ist es notwendig Rolläden mit elektronischer Enlagenerkennung einzustellen und wenn ja, was ist der Hintergrund? Konkret geht es um Becker R8-R40/17R+ Antriebe. Laut Handbuch haben sie eine "intelligente Elektronik bei Verwendung von Anschlagsystemen". Was bedeutet Anschlagsystem, ein Schalter am Ende der "unten" signalisiert? Ich hätte jetzt eine Elektronik erwartet, die über die Last erkennt ob der Rolladen noch fährt.
Vom Anbieter gibt es ein Einstellset, jedoch ist mir nicht ganz klar was es bringen soll. Das würde ja erfordern das der Antrieb eine Art Speicher besitzt um sich das zu merken.
Betrieben werden die Antriebe an MDT Jalousie-Aktoren, wo ja die Fahrzeit eingestellt werden kann. Daher die Frage brauche ich das Einstellset, oder kann ich das Einstellen am Aktor weglassen?
Mit Fensterbauer und Elektriker habe ich deswegen noch nicht gesprochen, da ich erstmal den technischen Hintergrund verstehen möchte.
Viele Grüße
Kommentar