Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes LCD-Display BJ 6136 (4Zeilen) programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altes LCD-Display BJ 6136 (4Zeilen) programmieren

    Hallo,
    habe hier ein altes LCD-Display. Das wollte ich gerne als Zustandsmelder in Betrieb nehmen. Es gibt zwar eine Applikation für ETS aber da kann man so gut wie nix einrichten. In der alten Produktbeschreibung wird eine "Busch-Display-Verwaltungssoftware" erwähnt. Die gibt es aber nicht mehr. Weiß jemand wie das aktuelle Äquivalent heißt und ob das das alte Display überhaupt noch kennt?
    Danke und Gruß
    Frank

    #2
    Hmmm - was hat das 6136 mit 4 Zeilen zu tun? Es handelt sich (je nach Variante) um das BJ Raum- bzw. Controlpanel - und dies ist noch auf dem Markt erhältlich. Wenn es alt ist, dann nenne doch mal die vollständige Nummer (-101 oder so?)

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Ich vermute, er meint ein 6136-24G-102 oder ähnlich. Knapp 20 Jahre alt... Hab ich damals auch mal eingebaut, aber bin mir nicht mehr sicher, ob es da eine Zusatzsoftware gab...
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        ... habe meins vor ein paar Wochen rausgeschmissen.
        In der Beschreibung steht was von "Busch-Display-Verwaltungssoftware".
        6136-2.pdf
        Ich kenne leider kein Download-Link. Darf das in den Download-Bereich?

        Kommentar


          #5
          Genau das alte 6132 meinte ich. Schon 20 Jahre alt?!?!? Hammer! Wenn es noch Software dafür gibt, gibt es überhaupt noch ein Betriebssystem auf dem die läuft?
          Danke und Gruß
          Frank

          Kommentar


            #6
            Es gab eine Software dafür, ich habe mal etwas dazu gelesen. Wie sieht denn die Applikation aus? Kannst Du da nichts an Text übergeben? Extra Software war für viele Displays lange Standard (siehe auch das Minitableau).

            Man sieht hier leider, dass die Sachen schnell veralten. Genau das Thema Betriebssystem, Schnittstelle ist immer wieder aktuell. Eigentlich müsste man einen Rechner mit archivieren, den man ab einem gewissen Stand nicht mehr updated und aufbewahrt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von raman Beitrag anzeigen
              Eigentlich müsste man einen Rechner mit archivieren, den man ab einem gewissen Stand nicht mehr updated und aufbewahrt.
              Meine ETS3 läuft unter einer virtuellen Maschine mit Win7 ... genau aus dem Grund und wurde mittels des Konverters aus dem aktuell laufenden Betriebssystem erstellt. Ist im Prizip ein paar Minuten Arbeit und eine Weile warten ...

              p.s.: das Display kenne ich - hätte nur nicht gedacht, dass BJ so unterschiedliche Dinge unter derselben Nummer laufen läßt.
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                Es gibt eine Applikation aus dem BJ Archiv. Damit kann man quasi nur die Adresse vergeben. Bei den Paramatern hat man 8x Schaltmöglichkeiten mit 1- / 2- / 4-Bit werten. Sonst nichts. Danach greift wohl die Busch-Display-Verwaltungssoftware?

                Kommentar


                  #9
                  LCD-Verwaltung_Deutsch.exe 8MB

                  Schick mir mal ne PN mit Deiner mailadresse, ich habe die Software noch, läuft auf dem XP :-)

                  Jens

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jens, ich habe das gleiche Problem wie Frank es hatte, nur heute in 2018. Hast du die Software noch? Wäre sehr froh wenn DU mir diese schicken könntest. PN schicke ich Dir. Gruß Ralf*
                    Zuletzt geändert von RalfN; 26.09.2018, 16:46.
                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar


                      #11
                      Jetzt konnte ich mit Hilfe der Software die Programmierung vorbereiten, jedoch war ein Programmieren selbst nicht mehr möglich, da der Bus-Ankoppler defekt ist.
                      Der vorhandene BK 6120 U gibt es nicht mehr bei BJ. Kann ich den aktuellen verwenden 6120/12-101? Weis das jemand.

                      Danke schon mal.
                      Gruß

                      Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, die 6120/12... oder 6120/13... gehen nicht!
                        Es kann aber meines wissens ein "6120 U-101" oder "6120 U-102" sein. Beide müssten noch kompatibel sein, und sind oft noch in der Bucht zu bekommen.

                        Kommentar


                          #13
                          OK. Danke
                          Gruß

                          Ralf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X