Hi zusammen,
nach meinem ersten Gespräch mit dem Elektriker, würde dieser gerne den Zähler mit in den Verteilerschrank packen. Hatte drauf hingewiesen, dass ich es besser fände und es bei der KNX Installation auch empfohlen wird, wenn wir einen kleinen Zählerschrank neben dem Verteilerschrank bekommen könnten.
Den Schrank habe ich mit mind. 540TE angegeben. (Gibt es von Striebel überhaupt größere?)
Jetzt die Fragen:
a) wird es in einem EFH erfahrungsgemäß irgendwann doch knapp, trotz 540TE, wenn der Zähler in den selben Schrank kommt?
b) ist es wirklich deutlich aufwendiger für den Elektriker den Zähler in einem separaten, kleineren Schrank daneben zu platzieren?
c) wie hoch waren die Mehrkosten bei euch, die ihr es getrennt beauftragt habt, also Zähler und Verteilung separat?
Ich denke mal wenn ich etwas "nerve"
und mir unbedingt den Zähler separat wünsche, würde der Elektriker das mit etwas Überzeugungskraft auch machen. Er machte jetzt nicht den Eindruck als würde er sich da partout widersetzen wollen.
Beste Grüße,
ArPa
nach meinem ersten Gespräch mit dem Elektriker, würde dieser gerne den Zähler mit in den Verteilerschrank packen. Hatte drauf hingewiesen, dass ich es besser fände und es bei der KNX Installation auch empfohlen wird, wenn wir einen kleinen Zählerschrank neben dem Verteilerschrank bekommen könnten.
Den Schrank habe ich mit mind. 540TE angegeben. (Gibt es von Striebel überhaupt größere?)
Jetzt die Fragen:
a) wird es in einem EFH erfahrungsgemäß irgendwann doch knapp, trotz 540TE, wenn der Zähler in den selben Schrank kommt?
b) ist es wirklich deutlich aufwendiger für den Elektriker den Zähler in einem separaten, kleineren Schrank daneben zu platzieren?
c) wie hoch waren die Mehrkosten bei euch, die ihr es getrennt beauftragt habt, also Zähler und Verteilung separat?
Ich denke mal wenn ich etwas "nerve"

Beste Grüße,
ArPa
Kommentar