Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP000.02 mit Bab Tec DUO DMX 12010, keine Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-IP000.02 mit Bab Tec DUO DMX 12010, keine Verbindung

    Hallo,

    ich bin neu auf dem Gebiet KNX/DMX.

    Die Steuerung von Heizung, Rolladen, Licht (nicht gedimmt) funktioniert soweit.

    Ich versuche mit einem IP Interface (SCN-IP000.02) eine DMX- Beleuchtung über ein DUO DMX 12010 per KNXnet/IP zu steuern. Der DMX- Part funktioniert soweit. Über die Konfigurations- Software von Bab Tec können die einzelnen Kanäle gesteuert werden. Die Gruppenadressen sind unter "Dimmer Out1" den Kanälen zugeortnet. Über den Busmonitor sieht man auch die Reaktion auf die Tastendrücke.

    Ich vermute das ich bei der Konfiguration des IP- Interface etwas falsch (gemacht habe.

    Wie läuft die Konfiguration (IP- Interface, DUO DMX, ...) ab? Bitte mal eine kurze Beschreibung in Stichworten.

    Danke

    Gruß Tobias

    #2
    Moin,

    das Ihr aber auch nie in ein Handbuch schaut wenn es mit der Einrichtung nicht klappen will.

    Seite 34 Kapitel 5.3.2.3

    "Im Reiter „Lan/KNX“ werden die Netzwerk und KNX spezifischen Einstellungen vorgenommen.

    Bild


    1. DHCP aktiviere/deaktivieren.
    2. IP-Adressen Einstellung und KNXnet/IP (Routing) Multicast Gruppe."

    Was Du brauchst ist ein KNX/IP Router keine Schnittstelle!

    Frohe Ostern!
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das habe ich schon gelesen. Die Einstellungen beim Duo DMX konnte ich soweit auch durchführen.
      Ich hatte mich bezüglich der Schnittstelle extra beraten lassen. Da ich mir nicht sicher war welche von beiden nötig sind.
      Da werde ich wohl am Dienstag mal beim Lieferanten anrufen.

      Kommentar


        #4
        Was haste denn vor in Deiner Lichtinstallation, nur dimmen auf Basis KNX-Dimmbefehle?
        Soft/Start usw. hast aber nicht vor oder?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Es sollen 8 Beleuchtungskreise darüber gedimmt werden. Soft/Start hatte ich schon vor. Zusätzlich hängen noch vier RGBW- Stribes mit dran.

          Kommentar


            #6
            Softstart geht mit dem Babtec nicht out of the box. Dazu müsstest immer für jeden an / aus eine Sequenz anlegen. Und das ist sehr unangenehm.
            ansonsten reines schalten und dimmen geht natürlich so wie die Werte vom KNX halt kommen.
            für Softstart dann ggf das Arcus, OK da ist die Einstellung etwas eigen mit den Drehreglern und eben auch in starren Strukturen. Ansonsten das Elka, das hat meiner Meinung nach derzeit mit die besten Einstelloptionen. Allerdings vom Preisher natürlich deutlich höher und damit ggf etwas viel für 8 Leuchtkreise und einigen RGBW.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X