Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufentscheidung - Welcher IP Router ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufentscheidung - Welcher IP Router ?

    Hallo,

    Leider bin ich am Wochenende bei der Inbetriebnahme des Gira Homeserver 4 etwas auf die Schnauze gefallen.
    Ich habe anstelle eines IP Routers ein IP Interface gekauft. Ergo konnte ich keine Visu Schaltungen auf den BUS bringen.

    Welchen IP Router könnt ihr mir empfehlen ?
    • Entertex IP Router
    • Gira IP Router

    Ich tendiere zu dem Enertex Router. Oder muss der Gira wg. des Homeservers genommen werden ?

    Oder habt ihr noch einen weiteren den ihr empfehlen könnt ? Worauf sollte man beim Kauf achten ?


    VG

    #2
    Falls 1-Wire vorhanden oder in Planung ist, dann könntest du auch direkt das Wiregate als IP-Router einsetzen.
    mfg
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      Mdt scn-ip100.02

      Spart die sonst obligatorische Spannungsversorgung (buspowered), kann die Zeit auf den Bus und Emails senden. Günstiger ists eh.

      Edit: Boa wie kacke ist denn diese auto-correction? Kann man jetzt nix mehr uppercase schreiben?
      Zuletzt geändert von trollvottel; 30.03.2016, 12:19.

      Kommentar


        #4
        Zitat von P4r4n0ia Beitrag anzeigen
        Oder habt ihr noch einen weiteren den ihr empfehlen könnt ?
        Ich werfe mal den neuen MDT in den Ring: SCN-IP100.02

        Ist unter anderem der einzige IP-Router, der keine Hilfsspannung benötigt.

        Kommentar


          #5
          War hier nicht immer die Rede davon, dass der HS den Gira IP Router voraussetzt?!?
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Nein. Setzt er nicht. Ich habe den HS gerade am Enertex-Router.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
              War hier nicht immer die Rede davon, dass der HS den Gira IP Router voraussetzt?!?
              Funzt auch mit dem MDT ohne weiteres.

              Kommentar


                #8
                Jung/Siemens IP-Router funktioniert auch ohne Probleme.

                Kommentar


                  #9
                  Okay, dann ist es wohl eher Gira's Wunsch. Sowie auch bei anderen Herstellern. Das sie ihre eigenen Schnittstellen losschlagen.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Unfug bzw. Unterstellung. Das ist und war niemals von Gira so kommuniziert. Im Gegenteil, siehe unten (alter Experte):

                    Du verwechselst das vielleicht mit dem G1. Der braucht in der WLAN-Version derzeit noch den Gira-Router.

                    Schnittstelle
                    Folgende Schnittstellen werden unterstützt:
                    • Gira BCU2/FT1.2 Artikelnummer 645 00 und 504 00. Protokoll: FT1.2
                    • Gira IP-Router Gira Artikelnummer 2167 00 Protokoll: KNX/EIB IP-Router (KNX/EIB IP-Routing) (Einstellungen)
                    • Gira IP-Router Gira Artikelnummer 1030 00 Protokoll: KNX/EIB IP-Router (KNX/EIB IP-Routing) (Einstellungen)
                    • Feller FT1.2 Schnittstelle Artikelnummer 36520.FMI.61; Protokoll: FT1.2
                    • Feller KNX / IP-Router Feller Artikelnummer 36130-00. REG; Protokoll: KNX/EIB IP-Router (KNX/EIB IP-Routing) (Einstellungen)
                    • Schlaps+Partner KNX/EIB-Weiche seriell. Protokoll: OPEN_EIB
                    • Siemens IP Router N146 Artikelnummer 5WG1 146-1AB01. Protokoll: KNX/EIB IP-Router (KNX/EIB IP-Routing) (Einstellungen)
                    • BCU2/FT1.2 Kompatibilitätsmodus (bisher verwendet - in der nächsten Version nicht mehr vorhanden!)
                    • Gira KNX/USB Datenschnittstelle UP Artikelnummer 1070 00
                    • Gira KNX/USB Datenschnittstelle REG Artikelnummer 1080 00
                    • Feller KNX/USB Datenschnittstelle UP Artikelnummer 36530.USB.xxx
                    • Feller KNX/USB Datenschnittstelle REG Artikelnummer 36180-00.REG


                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Nach dieser Liste wird der Enertex Router nicht unterstützt. Du hast oben geschrieben, dass Du diesen mit dem HS betreibst. Treten irgendwelche Probleme auf ?


                      Worauf sollte man beim Router achten ?

                      VG

                      Kommentar


                        #12
                        Ich schrieb doch: alter Experte. Außerdem: Gira kann und wird nicht jeden verfügbaren Router testen, wenn sie einen eignen haben, bei dem sie Funktion garantieren können.

                        Achte beim Router darauf, dass es ein Router ist und keine Schnittstelle. Und nimm einen Gira, Enertex oder MDT. Genug Auswahl, gehen alle.

                        Router sind prinzipiell ausgesprochen unkritisch, weil sie per Definition alle das gleiche Protokoll unterstützen müssen, sonst hätten sie keine Zulassung. Ich behaupte mal, dass jeder Router, der mit der ETS funktioniert, auch mit dem HS läuft.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Unfug bzw. Unterstellung. Das ist und war niemals von Gira so kommuniziert. Im Gegenteil, siehe unten (alter Experte):

                          Du verwechselst das vielleicht mit dem G1. Der braucht in der WLAN-Version derzeit noch den Gira-Router.
                          Verdammt! Erwischt. Das wars.
                          Die haben aber auch viel Kram im Angebot
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Schnittstelle
                            Folgende Schnittstellen werden unterstützt:
                            Eigentlich müsste das heißen: "Folgende Schnittstellen wurden von Gira getestet"
                            Eben dafür ist ja der KNX-Standard da, damit man Geräte verschiedener Hersteller einsetzen kann
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Was bedeutet in der nächsten Version nicht mehr vorhanden? Die nächste Version vom Experten oder vom HS?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X