Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PTC Heizelemente in Lüftung per RTR regeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PTC Heizelemente in Lüftung per RTR regeln

    Hallo zusammen,

    das ist mein erster Post hier, daher möchte ich mich erstmal für das tolle Forum bedanken. Ich konnte schon eine Menge Infos für mein KNX-Projekt in unserem Neubau herausholen.

    Ein paar Fragen konnte ich aber trotz längeren Suchens nicht beantworten. Unser Neubau wird eine kontrollierte Be-/Entlüftung mit Wärmepumpe haben. Für die besonders kalten Tage und um eine Einzelraumregelung zu haben sind in den Lüftungsauslässen in der Decke noch zusätzliche PTC-Elemente eingebaut. Über Sinn und Unsinn ist schon anderswo viel diskutiert worden, das lassen wir hier mal weg .

    Auf genaue Infos vom Hersteller warte ich noch. Daher hier mal ganz allgemein gefragt: hat jemand PTC-Elemente als Zusatzheizung in Betrieb und steuert die über KNX-Raumtemperaturregler? Wie werden die Elemente angebunden? Per Heizungsaktor? Schaltaktor? Dimmaktor? Ganz anders?

    Ich bin jetzt an dem Punkt wo ich die Hardware bestelle und falls zusätzliche Aktoren nötig sind würde ich die natürlich gerne mitbestellen um vielleicht bessere Konditionen zu bekommen.
    Zuletzt geändert von DerEros; 29.03.2016, 13:44. Grund: Stichworte hinzugefügt

    #2
    PTC-Elemente sind doch Fühler ("Kaltleiter")
    warum willst du die heizen?

    Irgendetwas versteh' ich nicht....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Mit denen kann man auch Heizen. Wenn man sie unter Strom setzt werden sie warm.

      Zum Beispiel:
      Verzeichnis, Industrie, industriell, Produkte, Hersteller, Bauteile, Ausrüstungen, Zubehöre, Fertigung, Einkäufe

      Kommentar


        #4
        So, inzwischen habe ich neue Infos bekommen. Der Hausbauer schließt die immer über Schaltaktoren direkt an 230V an. Entsprechende Kanäle hat er mir auch schon eingeplant. Das Ganze wird dann per Zweipunktregelung angesteuert. Zykluszeit und Hysterese kommen noch.

        Kommentar

        Lädt...
        X